Beanspruchtes Haar

Unser Haar wird durch viele verschiedene Umstände beansprucht. Tägliches Styling mit Föhn, Glätteisen, Lockenstab & Co. entzieht unseren Haaren Feuchtigkeit, es trocknet aus. Hinzu kommen noch Umwelteinflüsse wie Kälte, Hitze, Wind und Schadstoffe. Im Winter belastet die trockene Heizungsluft unser Haar, im Sommer das Chlor- oder Salzwasser. Um diesen Einflüssen zu trotzen, sollten wir unseren Haaren immer eine passende Pflegepackung gönnen.

Wenn das Haar durch die äußeren Einflüsse austrocknet, ist es besonders empfindlich. Hitze und Kälte können das Haar ebenso schädigen wie häufiges Färben oder Blondieren. Der Hauptbestandteil unserer Haare, das Keratin, wird nach und nach abgebaut, die Haarstruktur wird porös und die Haare sehen strohig, glanzlos und spröde aus.

Beanspruchtes Haar wirkt schlaff, matt und lässt sich kaum noch stylen. Um dem vorzubeugen, sollten Sie Ihre Haare regelmäßig pflegen. Für jeden Haartyp gibt es spezielle Pflegeprodukte, die dem Haar die nötige Feuchtigkeit und Energie zuführen, um das Haar widerstandsfähiger und strahlend schön werden zu lassen.

Frau mit braunen, langen, beanspruchten Haaren

Für stark beanspruchtes Haar sollten Sie zu einer reichhaltigen Pflege greifen, die die Struktur wieder aufbaut, Feuchtigkeit und Nährstoffe spendet und einen Schutzfilm um das Haar bildet. Wenden Sie 1-2 mal pro Woche anstelle des Conditioners eine Haarmaske an. Ein Shampoo öffnet die Schuppenschicht des Haares, dadurch wird es anfälliger für äußere Einflüsse. Gerade beanspruchtes Haar ist in nassem Zustand besonders empfindlich. Ein Conditioner oder eine Haarmaske verschließen die Haarstruktur wieder und bilden einen Schutzfilm. Das Haar lässt sich leichter kämmen und glänzt wieder.

Grundsätzlich sollten Sie nie auf einen Hitzeschutz verzichten, bei beanspruchtem Haar ist die Anwendung eines Hitzeschutzproduktes unverzichtbar. Denn das Stylen mit Hitze setzt dem Haar schwer zu.

Um Ihr beanspruchtes Haar zu schonen, sollten Sie statt einer Haarfarbe oder Blondierung eher auf eine Tönung zurückgreifen. Eine Tönung legt sich um die äußere Schuppenschicht, glättet diese und sorgt so für einen wunderschönen Glanz.