Blondierung

Strahlendes Blond gefällig? Blond gehört zu den beliebtesten Haarfarben - von Wasserstoffblond, Platinblond über Erdbeerblond und Goldblond. Den Wunsch nach engelsblonden Haaren haben viele Frauen. Feine Nuancen lassen Ihren Typ erstrahlen, aber besonders bei einer Blondierung kann man ganz viel falsch machen. Eine sanfte Blondierung gibt es leider nicht. Bei der Blondierung werden dem Haar mehr oder minder alle Pigmente entzogen oder zumindest aufgehellt, je nach Stärke der Blondierung. Umso wichtiger, sich vor der Blondierung hinreichend zu informieren und auf gewisse Punkte zu achten.

L'Oréal Professionnel Paris Blond Studio Multi-Technik 9 Blondierungspulver mit integriertem Bonder 500 g
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 2

UVP 88,40 €

55,95 €

111,90 € pro 1kg
Londa Blondoran Dust-Free Lightening Powder Blondierung 500g
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 2

UVP 67,50 €

55,95 €

111,90 € pro 1kg
L'Oréal Professionnel Paris Blond Studio 9 Multi-Technik Blondierpulver 500g
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:
71,40 €
142,80 € pro 1kg
Inebrya Blondesse Free Style Clay Lightener - Balayage 400g
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 29,95 €

25,50 €

63,75 € pro 1kg
Inebrya Blondesse Ultra Fast Lightener - 9 Tones 500g
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 34,90 €

29,70 €

59,40 € pro 1kg
L'Oréal Professionnel Paris Blond Studio Platinium Oil-Developer 1000ml
Varianten verfügbar
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 23,80 €

16,95 €

16,95 € pro 1l
Schwarzkopf Igora Royal VARIO BLOND SUPER PLUS Powder Lightener 450g
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 58,80 €

41,95 €

93,22 € pro 1kg
Schwarzkopf Professional Blondme Clay Lightener 350g
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 64,95 €

44,95 €

128,43 € pro 1kg

Was passiert bei einer Blondierung?

Eine Blondierung ändert nicht die Farbrichtung, sondern ausschließlich die Farbtiefe: Sie hellt auf. Mit einer Blondierung können Sie Ihre Haare um bis zu 8 Nuancen heller färben. Durch die Oxidation während der Blondierung werden natürliche Pigmente aufgehellt bzw. Pigmente entzogen. Häufig wird für die Oxidation Wasserstoffperoxid in den Stärken von 6-9% verwendet. Die natürlichen Pigmente werden während der Blondierung angegriffen, bei einer extremen Blondierung sogar komplett abgebaut.

Die Schuppenschicht des Haares wird geöffnet und der Wasserstoffperoxid-Mix dringt tief in das Innere des Haares ein und baut die natürlichen Pigmente mehr oder minder stark ab, je nach Stärke der Blondierung. Da die Blondierung in verschiedenen Stufen verläuft, ist es wichtig, eine Blondierung angepasst an Ihre Ausgangshaarfarbe zu verwenden. Falsch ausgewählt kann schnell ein Rotstich oder Gelbstich das unangenehme Ergebnis sein. Auch sollten Sie sich unbedingt an die vorgegebene Einwirkzeit halten, denn neben Rot- und Gelbstichen bei zu kurzer Einwirkzeit kann das Haar bei zu langer Einwirkzeit der Blondierung schnell porös und brüchig werden.

Blondierungen sind in Pulverform, Cremeform und Gelform erhältlich. Das Oxidationsmittel wird der Blondierung erst unmittelbar vor der Anwendung beigefügt. Außerdem enthält eine Blondierung noch Trägermasse und Verdickungsmittel, Netzmittel, Alkalisierungsmittel und Farbstoffzusätze.

Frau mit blonden Haaren

Gibt es eine Alternative zur Blondierung?

Je nach Ausgangshaarfarbe können Sie Ihre Haare auch mit einer Coloration um bis zu 2 Nuancen aufhellen. Die Coloration ist im Gegensatz zur Blondierung nicht ganz so schädlich für das Haar. Eine weitere Alternative ist, die Haare mit partiellen Strähnchen oder Paintings aufzuhellen und Highlights zu setzen. Diese Methode ist sehr viel sanfter, da nicht alle Haare blondiert werden, sondern nur einzelne Strähnen. Mit Strähnen können Sie auch wunderschöne Farbeffekte erreichen. Werden die Strähnchen in zwei oder mehr Farben gesetzt, ist das Ergebnis ein interessantes Farbspiel und ein lebendiger Gesamteffekt. Immer noch im Trend sind die Techniken Balayage oder Ombré, bei der nur bestimmte Partien aufgehellt werden und dadurch ein spannender Farbverlauf entsteht.

Frau mit Ombré-Look
Frau mit blonden Strähnen

Was sollten Sie bei einer Blondierung beachten?

Blond ist eine sehr beliebte Haarfarbe, jedoch sind 95% aller Menschen nicht von Natur aus Blond. Wenn Sie sich eine ganz natürliche Aufhellung wünschen, dann sollten Sie nicht mehr als 2 Nuancen heller blondieren. Das Ergebnis ist bereits nach 2 Nuancen deutlich sichtbar und wirkt natürlich und sanft. Wenn Sie bereits blondiertes Haar haben, ist größte Vorsicht angesagt. Denn auf bereits aufgehelltem Haar können sich die Farbtöne unvorhergesehen entwickeln. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen unbedingt den Gang zum Friseur Ihres Vertrauens. Wenn Ihr Haar bereits einen rötlichen Stich hat, sollten Sie spezielle Blondierungen benutzen, die den unschönen Gelbton neutralisieren. Wenn Sie sehr hell werden möchten, empfehlen wir Ihnen die stufenweise Blondierung. Wichtig ist auch, die gewünschte Blondierung an Ihren Hauttyp anzupassen.

Bei feinem, brüchigem und strapaziertem Haar sollten Sie auf eine Blondierung verzichten. Durch die Blondierung werden die Haare noch poröser, brechen ab und wirken stumpf und strohig.

Vorherige chemische Behandlungen, aber auch die Einnahme von Medikamenten können den Blondierungsprozess beeinflussen. Auf der sicheren Seite sind Sie bei der Blondierung auf jeden Fall, wenn Sie den Prozess einem Profi überlassen. Friseure sind auf Blondierungen spezialisiert, kennen alle Nuancen einer Blondierung und können Ihren Typ und die Ausgangshaarfarbe richtig einschätzen.

Frau mit glattem, blondem Haar

Was kommt nach der Blondierung?

Pflege, Pflege, Pflege! Da eine Blondierung das Haar sehr stark beansprucht, ist ein reichhaltiges Pflegeprogramm unerlässlich. Das Haar wirkt sehr schnell trocken und ist anfälliger für äußere Einflüsse wie Sonne, Hitze, häufiges Glätten und Föhnen. Durch Pflegeprodukte speziell für blondiertes Haar wird die Haaroberfläche mit Feuchtigkeit versorgt und anschließend versiegelt. Wählen Sie am besten ein mildes Shampoo aus und benutzen Sie nach jeder Wäsche einen Conditioner. 1-2 Mal pro Woche sollten Sie Ihren Haaren eine Haarmaske gönnen. Die reichhaltigen Wirkstoffe dringen tief in das Haar ein und füllen Lücken auf. Versuchen Sie auf Styling mit hoher Temperatur, beispielsweise mit dem Glätteisen oder dem Lockenstab, weitestgehend zu verzichten und föhnen Sie Ihr Haar nach einer Blondierung möglichst nur auf mittlerer Hitzestufe. Wenn Sie dennoch nicht auf Ihr gewohntes Styling verzichten möchten, benutzen Sie unbedingt einen Hitzeschutz.

Eine Blondierung wäscht sich nicht aus, sondern wächst mit der Zeit heraus. Dadurch entsteht nach einigen Wochen ein unschöner Ansatz. Wenn Sie diesen Ansatz nachfärben möchten, tragen Sie die Blondierung nur auf dem dunkleren Ansatz auf, um die Haarlängen zu schonen. Am besten überlassen Sie diesen Vorgang Ihrem Friseur, der die richtige Zusammensetzung und Technik für die Blondierung kennt. Lassen Sie auch regelmäßig ca. alle 3 Monate Ihre Spitzen schneiden, um Spliss und Haarbruch nach einer Blondierung zu vermeiden.

Biolage Colorlast Conditioner 200ml
2
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 1

UVP 21,30 €

17,04 €

85,20 € pro 1l
Paul Mitchell Blonde Forever Blonde Conditioner 100ml
8
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 8
16,95 €
169,50 € pro 1l
Davines Minu Pak Hair Mask 250ml
9
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 3
35,90 €
143,60 € pro 1l
Maria Nila Colour Refresh Pumpeflasche 300ml
Varianten verfügbar
14
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 15

UVP 30,00 €

27,00 €

90,00 € pro 1l
JOICO Blonde Life Brightening Masque 150ml
3
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 2

UVP 32,50 €

29,41 €

196,07 € pro 1l
Alcina Color Conditioning Shot 150ml
Varianten verfügbar
13
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 14

UVP 14,50 €

13,30 €

88,67 € pro 1l
Fanola Wonder No Orange Mask 1000ml
Sonderpreis
2
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 3

UVP 46,95 €

39,91 €

39,91 € pro 1l
Maria Nila Sheer Silver Conditioner 1000ml
1
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 2

UVP 69,00 €

62,10 €

62,10 € pro 1l
Verwandte Begriffe