Cremebasis

Immer wieder wird Ihnen der Begriff Cremebasis in unserem Shop begegnen. Eine Cremebasis ist ein häufiger Inhaltsstoff in der Kosmetik und Haarkosmetik und sagt aus, was für eine Konsistenz das Produkt hat. Doch was ist eigentlich eine Cremebasis, was bewirkt sie und woraus besteht sie?

Eine Cremebasis ist eine Mischung aus Ölen, Fetten und weiteren Inhaltsstoffen, der beliebig Wirkstoffe hinzugefügt werden können, sie hat eine cremige Form. Dadurch ist die Cremebasis angenehm in der Anwendung, sie tropft nicht, zieht schnell und tief ein und kann gut aufgetragen werden. Sicherlich benutzen Sie Cremes in verschiedenen Formen häufig in Ihrem Alltag. Ob Gesichts- oder Körpercremes, Shampoos, Conditioner, Kuren oder Haarfärbemittel - in vielen Produkten ist eine Cremebasis enthalten.

In der Fettphase werden der Cremebasis verschiedene Öle wie zum Beispiel Jojobaöl, Mandelöl, Arganöl, Avocadoöl oder Sheabutter hinzugefügt. Dann kommt die Wasserphase, in der die Fette vorsichtig mit zum Beispiel Rosenwasser erwärmt und verschmolzen werden. Wenn die Cremebasis sich später nicht wieder in ihre Ausgangsphasen trennen soll, wird ein Emulgator mit hinzugegeben. Am Schluss kommt dann die Wirkstoffphase, in der der Cremebasis Konservierungsstoffe und sensible Stoffe wie zum Beispiel Aloe Vera oder Nachtkerzenöl hinzugefügt werden, die nicht erwärmt werden sollten.

Die Herstellung einer Cremebasis und die Auswahl der richtigen Inhaltsstoffe ist sehr komplex und vielseitig. So kann für jeden Haar-und Hauttyp eine andere Zusammensetzung der Wirkstoffe richtig sein. Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Produkt für Ihre Haare sind, empfehlen wir Ihnen, erst einmal Ihren Haartyp zu bestimmen. Für jeden Haartyp gibt es eine Vielzahl an Pflegeprodukten in der Haarkosmetik. Wenn Sie die Konsistenz der Cremebasis nicht so gern mögen, können Sie auch auf gelartige Produkte oder Seren zurückgreifen.  

Frau arbeitet cremige Haarkur ins nasse Haar
Verwandte Begriffe