Farbtöne

Die Auswahl an Haarfarben auf dem Markt ist riesig. Von schwarz über hellbraun, mittelblond bis zu lichtblond ist alles in einer Fülle von verschiedenen Herstellern vertreten. Bestimmt sind Sie schon einmal auf den Gedanken gekommen, Ihre Haare zu färben. Doch für was sollen Sie sich entscheiden? Für das preiswerte Retailprodukt aus der Drogerie? Für das Profiprodukt aus dem Friseurbedarf? Oder für eine Farbtonveränderung beim Friseur Ihres Vertrauens?

Grundsätzlich können wir Ihnen bei der Veränderung Ihrer Haarfarbe immer empfehlen, sich in Profihände zu Ihrem Friseur zu begeben. Denn hinter der Veränderung von Farbtönen stecken komplexe, chemische Prozesse, die ein Friseur nicht umsonst in einer jahrelangen Ausbildung erlernt. Besonders, wenn Sie bereits chemisch behandeltes Haar erneut farblich verändern möchten, ist die Anwendung von Haarfarbe unberechenbar - egal, ob aus der Drogerie oder aus dem Friseurbedarf. Durch das vorbehandelte Haar kann sich die ausgewählte Farbe komplett anders verhalten und das Ergebnis ist unter Umständen so einfach nicht wieder zu retten. Wenn Sie unsicher sind, was anhand Ihrer Ausgangsfarbe und Haarstruktur möglich ist und was zu Ihrem Typ passt, können wir Ihnen eine einfache Tönung, die ohne das Zusammenmischen von Komponenten wirkt, empfehlen. Eine direktziehende Tönung schädigt das Haar nicht und wäscht sich nach ca. 5-7 Haarwäschen einfach wieder heraus.

Wenn Sie sich dennoch für eine Haarfarbe entscheiden, gilt als Faustregel, Ihren Farbton nicht mehr als 2 Nuancen dunkler oder heller zu färben, um ein natürliches Ergebnis zu erreichen. Auch bei Blondierungen ist absolute Vorsicht geboten. Bei falscher Anwendung oder Einschätzung der Ausgangshaarfarbe können Farbtöne mit Gelbstich, Rotstich oder Grünstich entstehen. Aber was ist eigentlich ein Farbton und wie setzt er sich zusammen?

Schwarzkopf Professional BlondMe Lift & Blend 60ml
Varianten verfügbar
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 18,15 €

11,95 €

199,17 € pro 1000ml
Goldwell System @Pure Pigments 50ml
Varianten verfügbar
1
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 2

UVP 50,25 €

36,95 €

73,90 € pro 100ml
Wella Illumina Color Opal Essence 60ml
Varianten verfügbar
8
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 13

UVP 19,80 €

14,90 €

24,83 € pro 100ml
Londa Color Switch 80ml
Varianten verfügbar
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 7

UVP 14,95 €

10,95 €

13,69 € pro 100ml
Goldwell Elumen Play 120ml
Varianten verfügbar
2
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 13

UVP 30,50 €

24,95 €

20,79 € pro 100ml
Goldwell Elumen Play Clear 120ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 2
30,50 €
254,17 € pro 1l
Schwarzkopf Igora Vibrance Muted Desert 60ml
Varianten verfügbar
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 1

11,95 €

19,92 € pro 100ml
L'Oréal Professionnel Paris Majirel Glow 50ml
Varianten verfügbar
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 17,40 €

13,95 €

279,00 € pro 1l

Woraus bestehen Farbtöne?

Ein Farbton setzt sich immer aus der Farbtiefe und der Farbrichtung zusammen.

Die Farbtiefe gibt den Helligkeitsgrad an, die Farbrichtung die Nuance. Jeder Hersteller hat eigene Farbtöne, daher gibt es leider keine Norm.

Eine 6/3 kann bei Wella ein anderer Farbton sein als eine 6,3 bei L’Oréal. Grundsätzlich gilt jedoch, die erste Ziffer (in diesem Beispiel die 6) gibt die Farbtiefe (Helligkeit) an. Die Ziffer hinter dem Komma oder dem Schrägstrich (in diesem Beispiel die 3), weist auf die Farbrichtung wie beispielsweise dunkelblond gold hin. Wichtig ist es, bei der Auswahl der Farbtöne, die Ausgangshaarfarbe richtig einzuschätzen. Der Großteil schätzt seine aktuelle Haarfarbe im Schnitt 2 Nuancen dunkler ein als es tatsächlich der Fall ist.

In der Grafik rechts sehen Sie zum einen den nahtlosen Übergang der Farbtiefe von weiß zu schwarz und die Hauptfarben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett in der Farbrichtung. Dadurch lassen sich Farbtöne ganz konkret bestimmen und benennen.

Farbtöne-Farbtiefen und Farbrichtung
Farbkarte Wella Koleston

Die Farbtiefe bei Farbtönen

Die großen und bekannten Firmen wie beispielsweise Wella, L’Oréal und Goldwell arbeiten mit fast identischen Farbtiefen:

schwarz, dunkelbraun, mittelbraun, hellbraun, dunkelblond, mittelblond, hellblond, lichtblond, weißblond (hell-lichtblond), weiß (extra lichtblond)

Diese Farbtiefen sind jedoch im Retail-Produkt aus der Drogerie anders bewertet und nicht vergleichbar.

Wella beispielsweise setzt folgende Bezeichnungen für Farbtiefen ein:

2/ schwarz                              

3/ dunkelbraun

4/ mittelbraun

5/ hellbraun

6/ dunkelblond

7/ mittelblond

8/ hellblond

9/ lichtblond

10/ hell-lichtblond

11/ extra-lichtblond

Die Farbrichtung bei Farbtönen

Der zweite Teil der Farbtöne besteht aus der Farbrichtung oder auch Nuancierung genannt.

Das bedeutet, ob der Farbton eher einen Rotstich, Gelbstich oder Blaustich hat. Je nachdem wie Ihre Ausgangshaarfarbe ist (rötlich, warm, kühl….) kann man mit der entsprechenden Farbrichtung entgegenwirken. Wenn Sie also ein Dunkelbraun als Farbtiefe wählen, könnte die Nuancierung die Farbrichtung Mahagoni sein. Dann schimmert das dunkelbraune Haar leicht rötlich. Oder Sie wählen eher einen Gelbton, dann schimmert Ihr Haar golden.

Dieses systematische Zuordnen von Farbtönen in Farbtiefe und Farbrichtung nennt man Farbkoordinatensystem. Dadurch können Farbtöne benannt und eingeteilt werden. Die meisten Farbtöne werden mit Ziffern benannt, jedoch setzt bald jeder Hersteller eine andere Ziffer für ähnliche Farbtöne ein.

Die Farbrichtung wird bei Wella wie folgt benannt:

/1 asch (grün)

/2 matt (blaugrau)

/3 gold (gelb)

/4 kupfer (orange)

/5 mahagoni (blaurot)

/6 violett

/7 braun

/8 blau

 Die meisten Hersteller bieten sogar häufig zwei Nuancierungen an. Also beispielsweise steht bei Wella die 6/34 für ein Dunkelblond Gold-Rot. Die erste Ziffer hinter dem Schrägstrich ist die stärkere Nuance, in diesem Fall wäre dies die Nuance Gold.

Der Entwickler - oder auch Oxydant genannt

Wenn Sie den richtigen Farbton ausgewählt haben, benötigen Sie noch einen Entwickler, um die Haarfarbe anmischen zu können. Der Entwickler wird in einem bestimmten Verhältnis mit dem Farbton vermischt. Das Mischverhältnis ist abhängig von der Ausgangshaarfarbe, dem Ziel des Farbtons und der Beschaffenheit Ihrer Haarstruktur. Meist sind Entwickler in den Stärken 3%, 6%, 9% und 12% erhältlich. Umso höher die Entwicklerstärke, desto mehr wird das Haar durchdrungen. Die höherprozentigen Entwickler versprechen zwar ein tiefes Durchdringen des Haares mit dem Farbton, sind jedoch entsprechend stark belastend für das Haar. Durch den Entwickler werden die Poren des Haares geöffnet, damit sich die Farbtöne/-pigmente darin ablagern können. Gerade bei vorbehandeltem, feinem oder strapaziertem Haar ist hier ganz besondere Vorsicht geboten.

Schwarzkopf Professional BlondMe Blonde Lifting 60ml
Varianten verfügbar
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 1

UVP 18,50 €

11,95 €

199,17 € pro 1000ml
Wella Professionals Shinefinity Activator für Glaze Booster 2% 1000ml
1
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 1
16,95 €
16,95 € pro 1l
TIGI Copyright Rich Creme Activator 1000ml
Varianten verfügbar
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 1

UVP 19,95 €

13,97 €

13,97 € pro 1l
Dusy Creme Developer Oxydant 250ml
Varianten verfügbar
20
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 3

UVP 4,90 €

4,15 €

16,60 € pro 1l
Dusy Creme Developer Oxydant 1000ml
Varianten verfügbar
82
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 2
14,85 €
14,85 € pro 1l
Dusy Creme Developer Oxydant Extra Cremig 1000ml
Varianten verfügbar
1
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 14,85 €

12,60 €

12,60 € pro 1l
Dusy Color Shades Gloss 60ml
Neu
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 1

UVP 15,50 €

14,70 €

245,00 € pro 1000ml
Dusy Envité Color Reflex Shampoo 250ml
Varianten verfügbar
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 19,90 €

15,90 €

63,60 € pro 1000ml

Bestimmt haben Sie mittlerweile festgestellt, dass das Verändern der Haarfarbe ein sehr sensibler Prozess ist, bei dem auch eine Menge schief laufen kann. Das Thema Haarefärben und das Finden der richtigen Farbtöne kann also schnell in eine chemische und gestalterische Doktorarbeit ausarten, da chemische Prozesse und Farbenlehre sehr komplex sind und für ein optimales Ergebnis beachtet und möglichst genau eingeschätzt werden müssen. Daher sind Sie mit einem Friseurbesuch ganz sicher auf der richtigen Seite. Für unsere Hamburger Kunden können wir Ihnen unsere eigenen Friseurgeschäfte HAAR-SCHARF in Hamburg Poppenbüttel und Hamburg Barmbek empfehlen.

Verwandte Begriffe