Haarausfall
Kräftiges, gesundes, volles und glänzendes Haar ist ein Inbegriff von Vitalität, Schönheit und Attraktivität. Eine schöne Frisur mit gesundem Haar stärkt unser Selbstbewusstsein und ist Ausdruck unserer Persönlichkeit. Daher ist Haarausfall schon lange nicht mehr ein nur rein ästhetisches Problem, sondern beeinflusst unsere Psyche.
Die Ursachen für Haarausfall sind vielfältig und der Gang zum Arzt nicht immer vermeidbar. Je nach Ursache gibt es jedoch auch ganz einfache Möglichkeiten, den Haarausfall zu stoppen.
Ursachen für Haarausfall
Bei Männern ist Haarausfall zu 70% genetisch bedingt, weitere Faktoren können jedoch auch Stress, die Einnahme von Medikamenten oder eine Krankheit, Rauchen, Umwelteinflüsse oder die Ernährung sein. Bei Frauen ist der größte Faktor für Haarausfall Stress, gleich gefolgt von hormonellen Veränderungen. Weitere Ursachen können ebenfalls die genetische Veranlagung, die Ernährung, die Einnahme von Medikamenten oder eine Krankheit sein. Des weiteren kann auch Zink- oder Eisenmangel, eine chronische Erkrankung, eine Infektion oder eine Schilddrüsenfehlfunktion für Haarausfall verantwortlich sein.
Eine weitere Kombination könnte eine mögliche Ursache für Haarausfall sein, die häufig unterschätzt wird. Wenn Ihr Körper übersäuert ist, also einen Vitalstoffmangel vorweist, Sie die falschen Haarpflegeprodukte benutzen und Ihr Darm in ein Ungleichgewicht gerät, ist die Folge in vielen Fällen Haarausfall.
Daher sollten Sie auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achten, ausreichend Wasser trinken und die richtigen Pflegeprodukte anwenden. Sobald Ihr Immun- und Hormonsystem wieder ins Gleichgewicht gerät, wird sich auch der Haarausfall wieder regulieren.
Wenn Sie nun beim Haarebürsten, auf dem Kopfkissen oder auf dem Fußboden ein paar verlorene Haare entdecken, besteht noch kein Grund zur Sorge. Denn ein gewisses Maß an Haarausfall ist völlig normal. Jedes Haar hat nur eine bestimmte Lebensdauer und wird in einem normal funktionierenden Organismus regelmäßig ersetzt. Jeder Mensch verliert ca. 100 Haare pro Tag. Sollten Sie jedoch dauerhaft mehr Haare verlieren und feststellen, dass Ihr Volumen weniger wird, sich vielleicht bereits lichte Stellen bilden, dann ist höchste Zeit zu reagieren. Ab dem dauerhaften Verlust von mehr als 100 Haaren pro Tag spricht man von Haarausfall.
Arten von Haarausfall
Es wird zwischen drei Arten von Haarausfall unterschieden. Meistens können Sie ganz schnell selbst erkennen, unter welcher Art von Haarausfall Sie leiden.
Diffuser Haarausfall äußert sich durch Ausdünnung der Haare über den gesamten Kopf verteilt, meist ohne lichte Stellen. Diese Art von Haarausfall besteht in den meisten Fällen vorübergehend, häufig bei einer hohen Belastung, Stress oder auch bei Krankheiten oder Mangelerscheinungen.
Der hormonell-/bzw. erblich bedingte Haarausfall äußert sich dagegen mit typischen Mustern. Bei Männern entstehen die bekannten Geheimratsecken, bei Frauen lichtet sich häufig der Scheitel. Aber auch kahle Stellen weisen auf einen hormonell bzw. erblich bedingten Haarausfall hin.
Sehr selten kommt der sogenannte kreisrunde Haarausfall vor, bei dem etwa Münzgroße kahle Stellen entstehen. Die Ursachen sind nicht klar zuzuordnen, die Experten gehen jedoch von einer körpereigenen Immunkrankheit aus.
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie bzw. unter welcher Art von Haarausfall Sie leiden, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen.
Doch nicht immer muss man Haarausfall einfach so hinnehmen. Zahlreiche Produkte sorgen dafür, Haarausfall zumindest einzugrenzen und vorzubeugen.
Mit Produkten, die Ihr Haar und Ihre Kopfhaut mit ausreichend Nähr- und Vitalstoffen versorgen und sanft reinigen, können Sie bereits eine Menge bewirken. Mit dem richtigen Shampoo und Conditioner schaffen Sie die optimale Basis für die Versorgung Ihrer Haare und der Kopfhaut. Aber auch ein Serum, das direkt auf der Kopfhaut den Haarausfall bekämpft, ist in vielen Fällen bereits der Helfer in der Not. Wenn Sie unter erblich bedingtem Haarausfall leiden, können Sie lichte Stellen mit farbigem Haarpuder zum Beispiel von Schütthaar Volume Hair kaschieren.
UVP 116,20 €
88,55 €
UVP 61,50 €
55,65 €
UVP 20,70 €
17,18 €
UVP 41,40 €
34,36 €
UVP 20,70 €
17,18 €
UVP 41,40 €
34,36 €
UVP 20,70 €
17,18 €