Hitzeschutz

Täglich wollen wir mit einer perfekten Frisur in den Tag starten, ob Locken, Wellen oder glatt im Sleek-Look. Unsere Haare machen dabei ganz schön viel mit, denn meistens lässt sich die gewünschte Frisur nur mit Hilfe von Hitze zaubern. Föhn, Glätteisen, Lockenstab, Warmluftbürste und Co. strapazieren unsere Haare bei häufiger Anwendung doch sehr stark. Aber was passiert dabei eigentlich im Haar? Mit Hilfe von Hitze wird das Haar in die gewünschte Form gebracht. Die natürliche Schuppenschicht des Haares wird geglättet. Zuerst einmal klingt das verlockend. Doch durch häufiges Föhnen, Glätten und Wellen mit Hitze geht dem Haar eine Menge Feuchtigkeit verloren. Das Haar wird brüchig, stumpf und glanzlos. Im schlimmsten Fall droht Haarbruch und Spliss. Um das zu vermeiden und trotzdem nicht auf eine toll gestylte Frisur zu verzichten, sollten Sie in jedem Fall einen Hitzeschutz verwenden.

Hitzeschutzprodukte legen sich wie ein Schutzmantel ums Haar, sie verhindern so den Verlust von Feuchtigkeit und wehren das tiefe Eindringen der Hitze ab. Außerdem pflegen sie das Haar und enthalten in vielen Fällen Stoffe, die das Haar schön glänzen lassen. Trotzdem sollten Sie Ihr Haar nicht täglich mit Hitze stylen. Gönnen Sie Ihrem Haar immer wieder Stylingpausen und lassen Sie es an der Luft trocknen.

Frau mit glatten, seidig glänzenden Haaren

Wenn Sie Glätteisen, Lockenstab und Co. benutzen, achten Sie unbedingt auf eine manuelle Wärmeregelung, denn Sie sollten Ihr Haar nur so heiß wie unbedingt notwendig behandeln. Feines Haar zum Beispiel lässt sich schon mit einer niedrigeren Temperatur in Form bringen als dickes und widerspenstiges Haar. Feines Haar ist dafür um einiges empfindlicher und sollte mit besonderer Vorsicht behandelt werden. Außerdem ist eine Keramik- oder Teflonbeschichtung des Geräts unerlässlich. Denn diese Beschichtung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Hitze. Punktuelle Hitze kann das Haar verbrennen. Außerdem sollten Sie immer nur ganz trockenes Haar mit Hitze in Verbindung bringen. Feuchtes und nasses Haar ist ganz besonders empfindlich und anfällig für mikrofeine Schäden.

Es gibt unzählige Hitzeschutzprodukte auf dem Markt, nahezu jeder Hersteller hat einen Hitzeschutz in seinem Programm. Hitzeschutzprodukte gibt es in Form von Spray, Creme, Mousse, Serum oder Fluid. Je nachdem, welche Konsistenz Sie am liebsten verwenden, können Sie den Hitzeschutz auswählen. Manche Hitzeschutzprodukte werden bereits ins feuchte Haar einmassiert, der Vorteil dabei ist, dass sich das Produkt durch anschließendes Kämmen sehr gut im gesamten Haar verteilt. Hitzeschutzsprays können Sie auch auf das bereits trockene Haar geben. In diesem Fall sollten Sie jedoch jede Strähne vor dem Glätten einsprühen. Selbst beim Föhnen mit hoher Hitze kann man schon einen Hitzeschutz verwenden. Denn wenn der Spliss erst einmal im Anmarsch ist, hilft oft nur noch die Schere.

Revlon Restart Recovery Intensive Recovery-Mask 250ml
1

UVP 40,20 €

28,14 €

112,56 € pro 1l
Revlon Restart Recovery Restorative Melting Conditioner 750ml

UVP 56,40 €

39,48 €

52,64 € pro 1l
Revlon Restart Color Protecitve Jelly Mask 250ml

UVP 40,20 €

28,14 €

112,56 € pro 1l
Revlon Restart Color Protective Melting Conditioner 750ml

UVP 56,40 €

39,48 €

52,64 € pro 1l
TIGI Bed Head Some Like It Hot Spray Non-Aero 100ml
1

UVP 16,90 €

14,37 €

143,70 € pro 1l
Alterna Caviar Professional Styling Perfect Iron Spray 125ml

UVP 41,20 €

37,28 €

298,24 € pro 1l
JOICO Defy Damage Protective Shield 50ml
1
2

UVP 13,50 €

12,22 €

244,40 € pro 1l
Verwandte Begriffe