Leave-In-Conditioner

Leave-In-Conditioner - die praktische Pflege mit schneller Anwendung. Sie haben es morgens mal wieder besonders eilig und möchten Ihr Haar dennoch reichhaltig pflegen? Mit dem Leave-In-Conditioner gibt es ein Produkt, das beides vereint und denkbar einfach anzuwenden ist.

Alpecin Medicinal Forte 200ml
1
2
7,99 €
39,95 € pro 1l
Alpecin Medicinal Fresh 200ml
2
8,49 €
42,45 € pro 1l
Plantur 39 Strukturpflege 30ml
1
2
6,49 €
216,33 € pro 1l
Evo Shape Vixen Volumising Lotion 200ml
26,00 €
130,00 € pro 1l
Evo Love Perpetua Shine Drops 50ml
26,00 €
520,00 € pro 1l
Londa Sun Spark Leave-In Condtioning Lotion 250ml
2

UVP 21,60 €

19,55 €

78,20 € pro 1l
Kevin Murphy Staying Alive 1000ml
1
1
110,00 €
110,00 € pro 1l
Goldwell Dualsenses Color Lock Serum 12 x 18ml

UVP 65,50 €

45,85 €

212,27 € pro 1l

Was ist ein Leave-In-Conditioner?

Leave-In bedeutet: Das Produkt bleibt im Haar und wird nicht wieder ausgespült. Conditioner ist das englische Wort für Spülung. Es handelt sich also um eine pflegende Spülung, die nach der Haarwäsche in das handtuchtrockene Haar gegeben wird. Das Haar kann direkt danach ganz normal gestylt werden. Der Vorteil eines Leave-In-Conditioners ist die einfache Anwendung und die enorme Zeitersparnis. Denn normale Conditioner werden in der Regel nach einer kurzen Einwirkzeit wieder ausgespült. Diesen Arbeitsschritt sparen Sie sich mit einem Leave-In-Conditioner. Außerdem pflegt der Leave-In-Conditioner die Haare, versorgt sie mit Feuchtigkeit und versiegelt das Haar, um es vor Umwelteinflüssen, Sonne und Hitze zu schützen.

Wann und wie oft sollten Sie einen Leave-In-Conditioner anwenden?

Durch die Haarwäsche werden die Poren des Haares geöffnet, um Verschmutzungen, Talg- sowie Fettreste zu entfernen und das Haar und die Kopfhaut zu reinigen. In diesem Zustand ist das Haar sehr empfindlich und angreifbar. Deshalb sollten Sie nach der Haarwäsche immer einen Conditioner zum Ausspülen oder einen Leave-In-Conditioner anwenden. Jeder Conditioner versorgt das Haar im Anschluss an die Haarwäsche mit pflegenden Stoffen und verschließt die Poren. Das Haar sieht glänzend und gesund aus, da es optimal mit Nährstoffen versorgt wurde und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse ist. Es wird empfohlen, nach jeder Haarwäsche einen Conditioner anzuwenden. Wenn Sie wenig Zeit für die Haarpflege haben, bietet sich besonders ein Leave-In-Conditioner an, da dieser wie gesagt einfach im Haar verbleibt und Sie sich das Ausspülen sparen.

Welche Leave-In-Conditioner gibt es?

Leave-In-Conditioner gibt es in Form von Creme, Fluid, Mousse und Spray. Am besten wählen Sie ein Produkt aus, welches zu Ihrer Haarbeschaffenheit und Ihren Bedürfnissen passt.

Wenn Sie trockenes, brüchiges und geschädigtes Haar haben, eignet sich zum Beispiel der Leave-In-Conditioner von Redken, das Extreme Anti Snap. Dies ist eine reichhaltige Creme, die erschöpftes Haar kräftigt, die Schuppenschicht des Haares glättet und mit Ceramiden brüchige und poröse Stellen repariert.

Gleichzeitig werden die Haare durch den Leave-In-Conditioner vor Hitze, Umwelteinflüssen und chemischen Behandlungen geschützt.

 

Glänzende Haare

Leave-In-Conditioner in Sprühform werden nach der Haarwäsche einfach ins handtuchfeuchte Haar gesprüht, im Anschluss werden die Haare sorgfältig durchgekämmt. Somit verteilt sich der Leave-In-Conditioner vom Ansatz bis in die Spitzen und kann seine volle Wirkung entfalten. Die Haare werden durch den leichten und milden Sprüh-Conditioner sofort entwirrt, lassen sich gut bürsten, bekommen mehr Volumen und glänzen wunderbar.

Das Alcina Haarspitzenfluid ist eine glanzgebende Leave-In-Pflege für trockenes, strapaziertes und brüchiges Haar. Das Fluid wird einfach in den Fingerspitzen verteilt und sanft in die trockenen Haarspitzen einmassiert.

Verwandte Begriffe