Massagebürste
Eine Kopfmassagebürste ist meistens aus einer kleinen, flachen Kunststoffbürste mit einem kleinen Fingergriff. Massagebürsten sind oft rund geformt und haben abgerundete Borsten aus Kunststoff, um die Kopfhaut bei der Massage nicht zu verletzen. Doch auch längliche Formen sind häufig zu sehen.
Eine Massagebürste sorgt für eine gute Durchblutung der Kopfhaut und erzeugt ein angenehmes, wohliges Gefühl. Durch die gute Durchblutung werden die Zellen optimal versorgt und das Haarwachstum wird angeregt. Regelmäßig angewendet können Sie so ein schnelleres Haarwachstum begünstigen. Die Kopfhaut wird von überschüssigen Partikeln befreit und kann wieder durchatmen. Außerdem werden die Haare durch eine gut durchblutete Kopfhaut optimal mit Nährstoffen versorgt, sie glänzen, sind widerstandsfähig und sehen gesund aus. Eine Massagebürste eignet sich besonders gut, um Pflegeprodukte in das Haar einzumassieren. Wenn Sie Ihre Haare mit Shampoo gewaschen haben, sollten Sie im Anschluss einen pflegenden Conditioner oder eine tiefenregenerierende Haarmaske verwenden. Beide Produkte können Sie mit der Massagebürste in die Haare einarbeiten. So gelangt die Pflege an die richtigen Stellen und wird gut verteilt. Die Massagebürste einfach danach mit fließendem Wasser ausspülen.
Die meisten Massagebürsten eignen sich aber auch für die Handtasche. Wenn Sie mal kurz eine kleine Auszeit benötigen und den Kopf frei bekommen möchten, können Sie sich einfach selbst eine entspannende Haar- und Kopfhautmassage gönnen.