Papilotten
Sie hätten gerne einen richtig dynamischen, glamourösen Locken-Look à la Shakira, Beyoncé, Isla Fisher oder Katy Perry? Locken sind einfach ein Blickfang und peppen langweilige Haare auf, das wissen auch die Stars und Sternchen. Mit Papilotten werden Ihre Haare über Nacht zur wilden Mähne, unkompliziert und schonend. Auch wenn Ihre Haare von Natur aus glatt sind, mit Papilotten ist es ganz einfach, einen neuen Look zu zaubern. Je nach Größe der Papilotten und Eindrehtechnik erhalten Sie kleine Korkenzieherlocken für eine volumige, sexy Mähne oder auch glamouröse Wellen - alles ist möglich! Papilotten sind sehr schonend zum Haar und Sie brauchen keine Angst zu haben, Ihr Haar mit Papilotten zu schädigen. Die Anwendung von Papilotten braucht lediglich ein wenig Übung und Geduld. Für schöne, gesunde und glänzende Locken ist das jedoch bestens investierte Zeit. Papilotten sind einfach in der Anwendung und für jedermann zu Hause geeignet. Noch einfacher geht es, wenn Ihnen jemand beim Eindrehen der Papilotten hilft.
Was sind Papilotten?
Zu kaufen gibt es meist mit Schaumstoff umwickelte Drahtstäbe, die in verschiedenen Farben, Stärken und Längen erhältlich sind. Die Haare werden darin eingewickelt und über Nacht entsteht eine wunderbare Lockenmähne. Papilotten mit einem größeren Durchmesser ergeben weiche Wellen oder den lässigen Beach-Look. Papilotten mit kleinerem Durchmesser erzielen kleinere Locken und einen lässigen Wuschelkopf. Im Vergleich zur Dauerwelle, die das Haar durch chemische Prozesse verändert oder Stylinggeräte, die mit Hitze arbeiten, sind Papilotten extrem schonend und greifen das Haar nicht an. Die Locken sind temporär und halten in der Regel bis zur nächsten Haarwäsche.
Wie werden Papilotten angewendet?
Waschen Sie Ihr Haar ganz normal und wenden Sie einen Conditioner an. Dann kneten Sie ein Stylingprodukt, welches Halt und Volumen verleiht in die handtuchtrockenen Haare. Die Haare sollten vor dem Eindrehen der Papilotten nicht ganz nass sein, sonst dauert der Trocknungsprozess sehr lange und die Locken können sich beim vorzeitigen Entfernen der Papilotten schnell herausziehen. Einfach die Haare ein wenig lufttrocknen lassen bevor Sie mit dem Einwickeln beginnen.
Nun wickeln Sie Strähne für Strähne in die Papilotten ein, von der Haarspitze beginnend. Dann die Enden der Papilotten einfach eindrehen, so wird die Papilotte am Haaransatz fixiert. Wenn Sie romantische Korkenzieherlocken möchten, zwirbeln Sie die komplette Strähne vor dem Eindrehen in die Papilotte. Das ergibt einen zusätzlichen Effekt und die Locken werden in sich noch einmal gedreht. Wenn Sie alle Strähnen in die Papilotten eingewickelt haben, lassen Sie das Haar am besten an der Luft komplett durchtrocknen. Schneller geht es natürlich mit Hilfe einer Trockenhaube oder dem Föhn. Ideal ist es, die Papilotten über Nacht im Haar zu lassen. So können die Haare komplett trocknen, und Sie können sich dabei erholen. Alternativ können Sie trockenes Haar leicht anfeuchten und mit einem Festiger vorbereiten. Dann die Papilotten wie beschrieben eindrehen.
Nun können Sie die Papilotten vorsichtig und Strähne für Strähne entfernen. Gehen Sie ganz leicht mit den Händen durchs Haar, um die Locken ein wenig zu lösen und einen natürlichen Look zu erhalten. Keinesfalls sollten Sie die Papilotten entfernen, wenn das Haar noch feucht ist, dann hängen sich die Locken ganz schnell wieder aus. Als Finish einfach mit ein wenig Haarspray fixieren, damit die Frisur möglichst lange hält. Voilà, fertig ist der Stars- und Sternchen-Look!