Pflanzenextrakte
Pflanzenextrakte werden aus Pflanzenteilen hergestellt und sind sehr konzentriert. Sie sind ein beliebter Inhaltsstoff der Kosmetik und auch in Haarpflegeprodukten und Tönungen sind häufig Pflanzenextrakte enthalten. Durch ihre starke Konzentration besitzen sie eine erhöhte Wirkung als zum Beispiel Abkochungen von Pflanzen.
Ein Pflanzenextrakt entsteht durch ein Trennverfahren, bei dem mit Hilfe eines Lösungsmittels das Konzentrat aus der Pflanze gelöst wird. Dieses Konzentrat wird als Extrakt bezeichnet. Den Vorgang des Extrahierens können Sie sich vorstellen wie das Kochen des täglichen Kaffees. Die Kaffeemaschine extrahiert und filtert das Aroma des Kaffees und das Ergebnis ist ein mehr oder minder starker Kaffee.
Als Lösungsmittel werden beispielsweise Alkohol, Wasser, Öl oder organische Lösungsmittel eingesetzt. Die wichtigen Inhaltsstoffe der Pflanzenteile trennen sich dadurch vom Pflanzenkörper und übrig bleibt das Konzentrat. Viele Pflanzen haben eine heilende und pflegende Wirkung, weshalb Pflanzenkonzentrate gerne in der Kosmetik eingesetzt werden.
Pflanzenextrakte bilden in der Naturkosmetik häufig die Basis. Durch ihre bioaktiven Inhaltsstoffe wird das Haar intensiv gepflegt, es erhält einen seidigen Glanz und Spannkraft. Pflanzenextrakte können aus den verschiedensten Pflanzen gewonnen werden. In der Haarkosmetik kommen häufig Extrakte aus Teebaumöl, Lavendel, Brennessel, Rosmarin oder Weizen zum Einsatz. Pflanzenextrakte werden meistens gut vertragen und sorgen für eine ausgeglichene Kopfhaut. Das Haar wird seidenweich und gut kämmbar.
UVP 40,90 €
36,85 €