Spliss

Was tun bei Spliss und was ist überhaupt Spliss? Von Spliss wird gesprochen, wenn sich das Haar von der Spitze aus spaltet, diese Splitterung kann sich bis zur Haarwurzel hochziehen. Spliss wird durch überstrapaziertes, trockenes, poröses Haar verursacht und sieht einfach unschön aus - das kann wirklich keiner gebrauchen! Meistens ist langes Haar von Spliss betroffen, da das Haar hier mehr Reibung ausgesetzt ist (zum Beispiel durch Auflage auf den Schultern).  Aber auch durch raue Bettwäsche oder grobe Schals werden die Haare stark strapaziert und können austrocknen.

Wenn die äußere Schuppenschicht des Haares durch Hitze, Reibung oder chemische Prozesse angegriffen ist, droht Spliss, da die Haarstruktur nicht mehr geschützt ist und leicht ausfranzt. Ist der Spliss einmal da, hilft leider oftmals nur noch der Gang zum Friseur, der die splissigen Enden dann fachmännisch entfernt. Entweder werden die Haare dann insgesamt gekürzt, oder mit einem speziellen Spliss-Schnitt bearbeitet, bei dem die Haare in Strähnen aufgezwirbelt und nur die herausstehenden Spitzen gekürzt werden. Wichtig ist, dass alle splissigen Stellen entfernt werden. Erste Anzeichen von Spliss können Sie mit speziellen Spitzen-Seren behandeln. Diese versiegeln das Haar und halten den Spliss auf.

Viele Frauen träumen von gesundem, langem Haar und mit der richtigen Behandlung und Pflege können Sie Spliss hervorragend vorbeugen.

Haar mit Spliss

Lassen Sie Ihre Haare regelmäßig vom Friseur Ihres Vertrauens schneiden. Und das am besten alle 3 Monate.

Das Haar wächst im Schnitt ca. 1-1,5 cm pro Monat, wenn Sie also alle 3 Monate ca. 1 cm schneiden lassen, steht langem, gesundem Haar nichts im Wege.

Denken Sie immer daran, wenn der Spliss erst einmal da ist, müssen Sie womöglich viel mehr abschneiden lassen.

Mit dem speziellen Spliss-Haarschnitt werden die Längen kaum gekürzt, es werden nur die trockenen und gespaltenen Haarenden entfernt.

Wichtig ist auch die richtige Schere beim Spliss-Schnitt. Die Schere sollte eine professionelle Friseurschere sein, deren Klingen entsprechend scharf sind. Nur dann kann ein glatter Schnitt das Haar versiegeln.

Unbedingt die Finger von Haushaltsscheren lassen!

Tipp 2: Schonen Sie Ihr Haar

Gönnen Sie Ihrem Haar immer wieder Stylingpausen, damit sich die natürliche Schutzschicht bilden kann. Das Haar sollte nach Möglichkeit nicht jeden Tag gewaschen werden. Denn an der Haarwurzel bilden sich wichtige Fette, die die Haarlängen mit einer Schutzschicht überziehen. Bei täglichem Haarewaschen werden wichtige körpereigene Stoffe immer wieder abgespült. Wenn Sie Ihr Haar täglich waschen, achten Sie unbedingt auf ein mildes, pH-hautneutrales Shampoo und benutzen Sie im Anschluss immer einen Conditioner.

Auch sollten Sie Ihre Haare nicht mit dem heißen Föhn und anderen mit Hitze arbeitenden Stylinggeräten überstrapazieren. Wenn sich die Anwendung von Stylinggeräten, die mit Hitze arbeiten, nicht vermeiden lässt, verzichten Sie bitte niemals auf einen Hitzeschutz. Föhnen Sie Ihr Haar immer erst einmal mit wenig Hitze trocken und greifen dann erst zu Glätteisen, Lockenstab & Co. Besonders schonend ist es, das Haar immer mal wieder lufttrocknen zu lassen.

Wenn Sie eine neue Haarfarbe möchten, versuchen Sie es erst einmal mit einer direktziehenden Tönung. Diese dringt nämlich nicht in die Haarstruktur ein, sondern legt sich nur auf der obersten Schicht des Haares ab. Blondierungen schädigen das Haar besonders stark, da diese bis ins innerste der Haarwurzel eindringen und dort die Pigmente entziehen. Die Haarstruktur ist nach einer Blondierung besonders porös und es droht Spliss.

Tipp 3: Auf die richtige Pflege kommt es an

Auf die richtige Pflege kommt es an

Da sogar gesundes Haar äußeren Einflüssen wie Hitze, Sonne, Kälte oder Colorationen gegenüber nicht immun ist, sollten Sie Ihr Haar entsprechend pflegen, um die Schuppenschicht intakt zu halten und somit Spliss zu vermeiden. Die richtige Pflege fängt mit einem milden Shampoo an. Im Anschluss unbedingt einen Conditioner benutzen, denn durch das Shampoo werden die Poren des Haares geöffnet und durch den Conditioner wieder verschlossen. Gerade nasses Haar ist ganz besonders empfindlich. Mit einem Conditioner glättet sich die Schuppenschicht und Sie können das Haar ohne Ziepen und Ziehen vorsichtig durchkämmen. Ab und zu sollten Sie Ihrem Haar auch ein Wellnessprogramm in Form einer Haarmaske gönnen. Die Wirkstoffe der Haarmaske dringen tief ins Haar ein und füllen kleine Schäden wieder auf. Das Haar wird optimal versorgt und bleibt gesund und ist geschützt vor Spliss.

Alterna Caviar Restructuring Bond Repair Shampoo 250ml
2
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 2

UVP 45,90 €

41,53 €

166,12 € pro 1l
Moroccanoil Restorative Hair Mask 75ml
5
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 8

UVP 17,01 €

15,39 €

205,20 € pro 1l
René Furterer Absolue Kératine Maske 200ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 3
47,90 €
239,50 € pro 1l
Revlon ReStart Recovery Restorative Micellar Shampoo 250ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 5

UVP 21,00 €

16,80 €

67,20 € pro 1l
Revlon Restart Recovery Intensive Recovery-Mask 250ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 2

UVP 42,60 €

34,08 €

136,32 € pro 1l
TIGI Bed Head Resurrection Conditioner 100ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 7,00 €

5,95 €

59,50 € pro 1l
Schwarzkopf BC Bonacure Repair Rescue Shampoo 50ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 4,99 €

3,74 €

74,80 € pro 1l
TIGI Bed Head Colour Goddess Conditioner 400ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 14,90 €

12,67 €

31,68 € pro 1l

Tipp 4: Kämmen Sie Ihr Haar mit besonderer Vorsicht

Kämmen Sie Ihr Haar mit besonderer Vorsicht

Reißen, Ziepen und Ziehen ist ab sofort verboten. Das Haar ist sehr empfindlich – ganz besonders im nassen Zustand. Rubbeln Sie Ihr Haar am besten nicht trocken, sondern lassen Sie es im Handtuchturban antrocknen.

Grundvoraussetzung für ein schonendes Kämmen und um Spliss und Haarbruch zu vermeiden, ist die richtige Bürste. Minderwertige Bürsten können Ihr Haar durch scharfe Borsten extrem beschädigen. Investieren Sie lieber in eine hochwertige Bürste, Ihr Haar wird es Ihnen danken. Besonders bewährt haben sich Haarbürsten, die aus Natur- und Synthetikborsten bestehen. Der Bürstenkopf sollte weich sein und sich Ihrer Kopfform anpassen.

Beginnen Sie, Ihre Haare immer an den Spitzen zu bürsten, arbeiten Sie sich dann langsam nach oben. Damit werden Knoten leichter und schonender gelöst und Sie beugen Spliss vor.

Hercules Sägemann Zauberbürste schwarz 8200
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 1
22,79 €
Hercules Sägemann Zauberbürste Piccolo schwarz 8100
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 3
17,49 €
Jaguar T-Serie Rundbürste T-390 Rot Ø 92/65 mm
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 3
24,10 €
Tangle Teezer The Ultimate Hairbrush Black
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 1
29,95 €
Tangle Teezer The Ultimate Hairbrush Millennial Pink
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 3
29,95 €
Denman Hyflex Ventbürste D200
Varianten verfügbar
1
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 3
17,29 €
Olivia Garden Fingerbrush Combo large 8-reihig
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:
25,20 €
Hercules Sägemann Zauberbürste maigrün 8211
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:
22,79 €

Tipp 5: Schönheit kommt bekanntlich von innen

Achten Sie unbedingt auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, denn Ihr Körper kann sich nur mit gesunder Ernährung ausreichend versorgen. So hat die Ernährung auch Einfluss auf Ihr Haar. Vor allem sollten Sie ausreichend trinken, denn der Körper benötigt immer genügend Flüssigkeit für seine inneren Prozesse. Ist nicht genügend Flüssigkeit enthalten, wird auf die unwichtigeren Stellen zurückgegriffen. Spliss entsteht häufig bei trockenem Haar, daher können Sie bereits von innen für schönes, gesundes Haar sorgen.

Tip 6: Für gesundes und schönes Haar

Frau mit gesundem, glänzendem Haar ohne Spliss

Am besten Sie vermeiden die Bildung von Spliss und lassen es erst gar nicht so weit kommen. Denn dann droht der Gang zum Friseur und schnipp schnapp sind die Haare ab. Wenn Ihre Spitzen sehr trocken wirken, können Sie am besten ein mildes Shampoo nur in den Haaransatz einmassieren. Der entstandene Schaum reinigt beim Ausspülen die Spitzen mit. Verwenden Sie unbedingt immer einen Conditioner, der die Schuppenschicht verschließt. Lassen Sie Ihr Haar im Handtuchturban vortrocknen und kämmen Sie es anschließend vorsichtig mit einer hochwertigen Bürste. Trocknen Sie das Haar möglichst mit kühler Föhnluft und benutzen Sie unbedingt einen Hitzeschutz, bevor es ans Styling geht. Als Finish können Sie ein Spitzen-Fluid oder ein reichhaltiges Haaröl benutzen. Das schützt die Spitzen vor Spliss und lässt das Haar gesund und glänzend aussehen. Gönnen Sie Ihrem Haar regelmäßig eine reichhaltige Haarmaske, um es intensiv zu pflegen. Und nicht zu vergessen: Möglichst wenig Stress und eine gute, ausgewogene Ernährung lassen das Haar von innen heraus kräftig und gesund nachwachsen.

System Professional Lipid Code Solar Sun Oil 30ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 1
22,70 €
756,67 € pro 1l
JOICO Blonde Life Brilliant Glow Brightening Oil 100ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden: 4

UVP 32,50 €

29,41 €

294,10 € pro 1l
milk_shake Leave in Treatments Oil 50ml
Neu
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 37,20 €

33,85 €

677,00 € pro 1l
Wella Professionals Ultimate Smooth Miracle Oil Serum 30ml
Neu
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 29,95 €

22,46 €

748,67 € pro 1l
Wella Professionals Ultimate Smooth Miracle Oil Serum 100ml
Neu
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 62,95 €

47,21 €

472,10 € pro 1l
BJÖRN AXÉN Miracle Hair Oil 75ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:
38,00 €
506,67 € pro 1l
Inebrya Ice Cream Oil Elixir 200ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 23,90 €

19,12 €

95,60 € pro 1l
Kérastase Chronologiste L’Huile de Parfum Refill 75ml
Anzahl Lieblingsartikel von Kunden:

UVP 74,40 €

59,52 €

793,60 € pro 1l
Verwandte Begriffe