Die Beauty-Geheimnisse unserer Mütter und Großmütter

Am Muttertag feiern wir unsere Mütter und Großmütter! Zu diesem Anlass haben wir die Beauty-Tricks und Weisheiten dieser besonderen Frauen hervorgeholt und unter die Lupe genommen. In früheren Zeiten konnten die Frauen nicht auf die heute so perfekt für uns entwickelten Produkte zugreifen. Deswegen haben Sie sich eigene Hausmittel zur Hilfe genommen. Mit diesen natürlichen Schönmachern konnte mit wenig Aufwand eine große Wirkung erzielt werden. Das schauen wir uns auf jeden Fall genauer an...

Olivenöl - das Wundermittel

Oma sagt, Olivenöl ist nicht nur zum Kochen da, sondern ist auch eine Wunderwaffe für spröde, schuppige und trockene Haut. Olivenöl macht die Haut geschmeidig und zart. Eine Pflegeanwendung mit Olivenöl kann dann zum Beispiel so aussehen: Einmal im Monat ein entspannendes Pflegebad mit Olivenöl und Milch nehmen - ein wahrer Schönmacher. Die Haut nach dem Baden trockentupfen, damit das Öl nicht abgerieben wird und die Haut das Öl aufnehmen kann.

Olivenöl kann auch als Gesichtsmaske wahre Wunder bewirken. Zwei Esslöffel Olivenöl mit Eiweiß und etwas Gurkenwasser macht als Maske, eine halbe Stunde eingewirkt, die Haut wunderbar weich und samtig.

Eine moderne Alternative bei uns im Shop sind die schönen und natürlichen Badezusätze von LaNature. Verschiedene Duftrichtungen pflegen die Haut und lassen die Seele entspannen. Es gibt ebenso eine Oliven-Serie mit enthaltenem Olivenöl. Die Serie reicht von Duschgel über Flüssigseife bis hin zu Lippenbalsam und Badesalz.

Olivenöl und Handtücher

Zitronensaft zum Aufhellen

Die Nägel sind nach dem Tragen von roten und dunklen Lacken oft unschön verfärbt und die Lacke lassen sich nur schwer entfernen. Hier hilft Zitronensaft. Zitronen auspressen und die Fingerspitzen für einige Minuten in den Zitronensaft hineinhalten. Unschöne Verfärbungen werden durch die Säure entfernt. Nach der Anwendung die Hände durch Waschen von der Zitrone befreien und Nagelöl als Pflege verwenden.

Die Schalen nicht wegwerfen, sondern weiter verwenden. Trockene Ellenbogen für zehn Minuten in die Schale stützen, anschließend abwaschen und reichhaltig eincremen. Die Zitronensäure weicht die Hornschicht auf und schenkt weiche, zarte Haut.

 

Zitronensaft

Ein zarter Kussmund dank Honig

Eine dünne Schicht Honig jeden Morgen auf die Lippen geben und 10 Minuten einwirken lassen. Danach vorsichtig mit einem Tuch abtupfen. Der Verschlusseffekt des Honigs sorgt dafür, dass weniger Fett über die Haut abgegeben und Feuchtigkeit gespeichert wird. Hilft gegen trockene und rissige Lippen. Das Ergebnis ist ein zarter Kussmund mit einem umwerfenden Glanz. Honig ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Spendet Feuchtigkeit und regeneriert die Haut. Honig wirkt entzündungshemmend und kann die Heilung kleiner Verletzungen wie rissige Lippen beschleunigen. 

Auch viele Hersteller machen sich die pflegenden Eigenschaften des Honigs zunutze. Denn nicht nur die Haut, sondern auch die Haare profitieren vom Honig. Die Haare werden weich und gesund und das Haar wird vor schädigender Hitze geschützt. Zum Beispiel die Leave-in Pflege Nectar Thermique von Kérastase oder das Shampoo R.A.W. Nourish von Biolage setzen auf die Wirkstoffe des Honigs.

Gemüse gegen Augenringe

Gurke, Tomate und Kartoffel – klingt nach Zutaten für ein leckeres Mittagessen? Diese Zutaten sind allerdings auch ein Beauty-Trick unserer Mütter und Großmütter. Ein Schönheitsgeheimnis, das gegen dunkle Augenringe hilft.

Zu viel Stress und zu wenig Schlaf? Einfach dünne Scheiben einer rohen Kartoffel unter die Augen legen und entspannen. Die Kartoffelscheiben wirken kühlend und mildern Schwellungen. Die Stärke beruhigt und reduziert Rötungen. Auch Gurkenscheiben kühlen und wirken wie ein beruhigender Balsam auf der Haut. Super auch bei Sonnenbrand. Tomaten und etwas Zitronensaft in einen Mixer geben und ein Wattepad damit anfeuchten. Auf die Augen gelegt sorgt diese Anwendung für einen Frischekick.

Heutzutage gibt es sogar tiefenwirksame Gesichtsmasken im Tomaten-Look. Bei den Masken von Kocostar können sie sich pflegende Maskenpatches in Tomaten-, Erdbeer- und Blumenoptik auf das Gesicht legen.

Tomaten

So vielseitig ist Quark

Der optimale Schönheitsmacher ist eine Quarkmaske. Eine leicht gemachte Wohltat für trockene, spröde und strapazierte Haut. Einfach den Quark auf die gereinigte Haut auftragen. Dazu kann man auch Eigelb oder Honig hinzufügen, um die Wirkung der Maske noch einmal zu verstärken. Die Maske sollte 20 Minuten einwirken, danach das Gesicht mit lauwarmem Wasser abspülen. Die Haut wird durch den Quark optimal mit Feuchtigkeit versorgt, wirkt entzündungshemmend und lindert Rötungen. Bei extrem geröteter Haut kann auch pürierter Lauch zum Quark hinzugefügt werden. 

Bei Pickeln und Sonnenbrand ist eine Quarkmaske eine richtige Wunderwaffe. Bei trockener Haut ist die Kombination aus pürierter Avocado und Quark ein pflegender Helfer. Gestresste Haut wird sofort beruhigt.

Kaffee als Kick für die Haut

Ein weiteres Beauty-Geheimnis ist Kaffee. Er dient nicht nur als Wachmacher, sondern sorgt auch dafür, dass wir abgestorbene Hautschuppen und Talg porentief im Nu los werden. Eine Wunderwaffe gegen Pickel und unreine Haut. Und so geht's: Kaffeesatz nutzen und die gewünschten Stellen mit kreisenden Bewegungen massieren und 20 min einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen. Diese Prozedur ist sehr effektiv und eine Anwendung 1-2 mal pro Woche reicht aus, um von Unreinheiten fast nichts mehr zu sehen.

Coffee Scrub

Ein Hoch auf all diese besonderen Frauen!

Wäre es nicht auch eine gute Geschenkidee zum Muttertag? Ein Do-it-Yourself von einem der natürlichen Schönmacher, die schon unsere Mamas und Omas benutzt haben. Oder eines der Produkte, die sich die geheimen Tricks zunutze machen und damit Haut und Haar pflegen. 

Wir wünschen allen Mamas da draußen alles Liebe zum Muttertag! 

Autor: Mimi L.

Say hello to No. 8: Olaplex Bond Intense Moisture Mask

Olaplex sorgte schon mit den bisherigen Produkten für Begeisterung durch die einmaligen Pflegeeigenschaften. Umso schöner, dass die Produktfamilie immer weiter wächst. In unserem Blog stellen wir Ihnen die No. 8 vor.

Blondes Haar - die richtige Pflege

Damit blondes Haar schön und gepflegt aussieht, sollte es mit den richtigen, speziell für blondes Haar entwickelten Produkten behandelt werden. Welche Unwägbarkeiten es außerdem noch für das blonde Haar gibt und wie man sie umgehen oder lösen kann, lesen Sie in diesem Beitrag.