Black Friday – wir machen mit

Der Black Friday, der ursprünglich aus den USA kommt, ist bei uns mittlerweile auch einer der bekanntesten Shopping-Tage im Jahr. Aber woher kommt diese Tradition und was macht sie so besonders? Und wieso die Bezeichnung Black Friday?

Black Friday, die Geschichte

Thanksgiving wird traditionell am vierten Donnerstag im November gefeiert. Der Tag danach ist für die meisten Amerikaner ein Brückentag, der zum einen das Familienwochenende einläutet und zum anderen Auftakt für die Weihnachtseinkäufe ist. An diesem Freitag strömen die Menschen auf die Straßen, um einzukaufen. Die Straßen sind gefüllt von Menschen, was wie eine schwarze Masse erscheint. Diesen Anblick und das Chaos an diesem Tag, haben die Polizisten damals als Black Friday betitelt. So entstand der Black Friday. Dies ist zumindest eine Auslegung davon. Andere sagen, die Händler haben an diesem Tag mit den enormen Umsätzen schwarze Zahlen geschrieben und daraus entstand der Black Friday.

In Amerika nimmt der Black Friday noch einmal andere Ausmaße an als bei uns. Die Menschen stehen schon früh morgens in Schlangen vor den Geschäften an oder übernachten davor. Viele Händler öffnen schon am Donnerstagabend für einige Stunden ihre Geschäfte oder bleiben die ganze Nacht geöffnet. Wenn sich die Türen öffnen, strömen die Menschen jubelnd in die Geschäfte. Es herrscht eine ganz besondere, ausgelassene Stimmung.

So extrem ist der Black Friday in Deutschland zwar noch nicht angekommen, dennoch machen mittlerweile fast alle Online-Händler und die meisten stationären Läden beim Black Friday mit und werben mit Aktionen und Rabatten. Dennoch ist der Tag bei uns im Vergleich zu den USA stark online geprägt. Viele Onlineshops werben direkt das ganze Wochenende bis zum Cyber Monday mit Angeboten. Übrigens entstand der Cyber Monday daraus, dass der Black Friday in Amerika ursprünglich offline stattfand und man eine Alternative für den Onlinehandel gesucht hat.

Unsere Angebote bei hair-shop.com

Natürlich haben auch wir uns etwas Schönes für Sie überlegt. Alle Details zu den Aktionen erfahren Sie rechtzeitig bei uns im Shop. Unsere Newsletter-Abonnenten werden zudem frühzeitig per E-Mail informiert. Also jetzt noch schnell zum Newsletter anmelden!

Jetzt bleibt mir nur noch zu sagen - fröhliches Shopping!

Autor: Mimi L.

Haaröl: Der kleine Luxus für jeden Tag

Haaröle sind der kleine Luxus für jeden Tag. Erfahren Sie in unserem Blog, was das Besondere an Haarölen ist und wie sie angewendet werden.

Maria Nila im Test

Die Haarpflegeprodukte der schwedischen Marke Maria Nila sind zu 100% vegan, tierversuchsfrei und besonders nachhaltig produziert. Wir haben uns die Produkte näher angesehen und ausprobiert. Unsere Ergebnisse gibt's in unserem Beauty-Blog.