Kérastase Aura Botanica 2.0

Im Februar 2017 betrat Kérastase Neuland. Mit der neuen Serie Aura Botanica erschuf Kérastase einen Produktzweig, den es bis dahin von der Premiummarke noch nicht gab: Produkte mit nahezu 100% natürlichen Inhaltsstoffen. Kérastase versuchte mit Aura Botanica, dem wachsenden Bedarf an nachhaltigen Produkten zu begegnen.

Nach einem Jahr können wir sagen: Kérastase ist es gelungen, Aura Botanica als Produktserie im Markt zu platzieren. Die anfängliche Nachfrage war so hoch, dass die Produkte teilweise nicht mehr geliefert werden konnten. Nachdem sich dies aber normalisiert hatte, hat sich die Serie mittlerweile etabliert und schon eine Fangemeinde aufgebaut. Die Produktbewertungen zeigen, dass Aura Botanica durchaus gut ankommt, teilweise aber auch Kritik bekommt. Dies liegt meistens in dem besonderen Pflegekonzept, das eine kombinierte Anwendung der Produkte der Serie erfordert.

Auf diese Kritik ist Kérastase eingegangen und antwortet im Februar 2018 mit weiteren Produkten der Serie, die wir hier gerne einmal vorstellen möchten.

Aura Botanica Bain Micellaire Riche

Das Bain Micellaire Riche ist ein weiteres Shampoo - im Kérastase-Sprech: Haarbad - der Aura Botanica Serie. Wie der Name schon andeutet, ist es sehr reichhaltig und versorgt das Haar bis zu 48 Stunden mit Nährstoffen. Das Produkt besteht zu 96% aus natürlichen Inhaltsstoffen und wirkt feuchtigkeitsspendend. Es enthält weder Parabene noch Silikone oder Sulfate.

Das Shampoo öffnet - wie bereits das bekannte Bain Micellaire - das Haar, sodass es anschließend optimal vom bereits vorhandenen Conditioner Soin Fondamental versorgt werden kann. Dies ist der häufigste Kritikpunkt von Seiten der Kunden, die das Haarbad solo benutzt und dann über trockenes, strohiges Haar geklagt haben. Hier also die Empfehlung: Shampoo und Conditioner bei Aura Botanica für optimale Pflege immer zusammen benutzen.

96%? Warum nicht 100%?! Die restlichen 4% sind erforderlich, um das Produkt wohlduftend und stabil zu halten. Das Produkt ist zunächst nur in 250ml erhältlich.

Aura Botanica Crème de Boucles

Die Crème de Boucles (dt. "Lockencreme") ist eine Leave-in-Creme, die sogar zu 99% aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Sie hilft speziell bei der Definition und Formung von Locken, ohne dabei stumpfe Steifheit zu hinterlassen. Kérastase sagt, dass die Locken bei 90% Luftfeuchtigkeit 96 Stunden, also vier Tage, vor Frizz geschützt sind. Da vermutlich die wenigsten vier Tage lang in der Dampfsauna sitzen, wird sich dieser Zeitraum gewiss verkürzen.

Die Creme kann neben der Lockenformung aber auch gut für die normale Trocknung der Haare an der Luft und den kombinierten Einsatz mit Hitzegeräten wie Haartrocknern oder Warmluftbürsten eingesetzt werden. Dabei soll sie bis 230°C einen guten Hitzeschutz bieten.

Die Crème de Boucles enthält keine Silikone und keine Parabene. Auch hier ist das letzte Prozentpünktchen für den guten Duft und die Stabilität des Produktes notwendig. Sie kommt in einer 150ml-Größer daher.

Aura Botanica Lait de Soie

Die Lait de Soie (dt. "Seidenmilch") ist der Crème de Boucles von ihren Eingeschaften recht ähnlich. Diese Leave-in-Creme wirkt hingegen glättend und glanzfördernd. Die "Glättungsmilch" besteht ebenfalls zu 99% aus natürlichen Inhaltsstoffen, wofür das restliche Prozent für Duft und Stabilität verantwortlich sind.

Die Lait de Soie ist besonders für normales und dickeres Haar geeignet. Sie lässt das Haar weich und mit natürlicher Bewegung fallen. Auch die Milch kann mit Hitzestylern bis 230°C eingesetzt werden und entfaltet hier eine schützende Wirkung.

Auch die Aura Botanica Lait de Soie kommt in einer 150ml-Verpackungsgröße.

Aura Botanica Eau de Vagues

Zu guter Letzt rundet das Eau de Vagues (dt. "Wellenwasser") das Aura Botanica 2.0 ab. Es ist - wie der Name vermuten lässt - für den Strand gedacht. Es sorgt für strahlend gesunde Wellen im Haar und einen besonderen "Après-Surf-Look". Anders als die neuen Cremes kommt dieses Produkt als Sprühnebel aus der Verpackung und wird direkt in das Haar gegeben. Für das Gefühl weicher, sanfter Haare wird paraguayanischer Zucker mit feuchtigkeitsspendender mexikanischer Aloe Vera kombiniert.
Diese einzigartige Kombination wird direkt in das trockene Haar gesprüht und ist ebenfalls als Hitzeschutz bis 230°C geeignet. Also auch für heiße Strandtage! Nein, gemeint sind hier natürlich unter Anderem Haartrockner und Warmluftbürsten.

Das Eau de Vagues enthält kein Salz, keinen Alkohol, keine Parabene und keine Silikone. Es ist zu 99% bestehend  aus natürlichen Ingredienzien.

Das neue Aura Botanica von Kérastase

Wir sind gespannt, ob die neuen Produkte die Erfolgsgeschichte von Aura Botanica weiterschreiben können. Die neuen Produkte hören sich auf jeden Fall schon einmal gut an. In den kommenden Tagen werden wir gemeinsam mit 50 ausgewählten Kunden unseres Shops die Produkte testen und von den gesammelten Erfahrungen berichten.

Die Richtung, natürliche Produkte ins Produktportfolio aufzunehmen, halten wir auf jeden Fall für die richtige. Unsere Erfahrungen aus der Kundenberatung zeigen, dass hier ein bereits lang anhaltender Trend besteht. Besonders freut es uns, dass unsere Top-Marke Kérastase hier mit Aura Botanica tolle Produkte für unsere Kunden zur Verfügung hält.

Autor: Benjamin

Haaröl: Der kleine Luxus für jeden Tag

Haaröle sind der kleine Luxus für jeden Tag. Erfahren Sie in unserem Blog, was das Besondere an Haarölen ist und wie sie angewendet werden.

Say hello to No. 8: Olaplex Bond Intense Moisture Mask

Olaplex sorgte schon mit den bisherigen Produkten für Begeisterung durch die einmaligen Pflegeeigenschaften. Umso schöner, dass die Produktfamilie immer weiter wächst. In unserem Blog stellen wir Ihnen die No. 8 vor.