Lange Haare - die perfekte Pflege
Langes gesundes Haar ist der Wunsch vieler Frauen und oft ein gefühlt unlösbares Problem. Die Spitzen werden dünn, am Ansatz brechen die Haare ab und stehen unschön in alle Richtungen. Man hat das Gefühl, die Haare wachsen nicht weiter in die Länge. Nun können Sie in der aktuellen Situation nicht mal mehr zum Friseur gehen und wissen sich allein gar nicht mehr zu helfen, denn besonders langes Haar benötigt eine spezielle Zuwendung und Pflege. Doch keine Panik! Mit diesen Tricks und Produkten kommen Sie auch eine Weile ohne Schnitt aus und können von Zuhause aus Ihre Haare in die Länge pflegen!
Die wichtigsten Tipps und Tricks für Sie:
WIE WASCHE ICH LANGES HAAR RICHTIG?
Um das einmal als Erstes zu erwähnen: das Haar benötigt keine tägliche Wäsche. Die Haare und die Kopfhaut können von einer täglichen Wäsche spröde werden und austrocknen. Am besten waschen Sie die Haare nur 2-3 mal in der Woche. Wenn Sie jetzt sagen, das geht mit meinen Haaren auf gar keinen Fall – glauben Sie mir, man kann die Haare trainieren. Verlängern Sie den Abstand zwischen den Haarwäschen langsam. Sie werden sehen, dass das Haar immer langsamer nachfettet. Sie tun Ihrem Haar etwas Gutes damit.
Benutzen Sie Shampoo bitte nur da, wo es hingehört und zwar am Ansatz. Die Längen und Spitzen werden durch Conditioner und Haarkur gepflegt und gereinigt. Da sind wir auch schon beim Thema. Lange Haare brauchen Pflege. Also hier auch auf gute Conditioner und Haarkuren achten. Eine Auswahl an optimalen Produkten stelle ich Ihnen im Verlauf vor.
Vor dem Waschen sollten Sie Ihre Haare auskämmen. Das verhindert zum einen, dass sich die Haare beim Waschen unnötig verheddern und zum anderen werden schon größere Rückstände und Verschmutzungen aus dem Haar herausgebürstet.
Nach der Haarwäsche sind die Haare sehr empfindlich, denn die Schuppenschicht der Haare ist noch aufgequollen. Bitte nicht trockenrubbeln, sondern mit einem Handtuch trockendrücken.
WELCHE BÜRSTE IST OPTIMAL FÜR LANGES HAAR GEEIGNET?
Für langes, kräftiges Haar ist die Paddle Brush gut geeignet. Sie hat relativ breit auseinanderstehende Borsten, die leichter durch langes, kräftiges und lockiges Haar gleiten. Achten Sie auf Naturborsten. Naturborsten haben eine breitere Oberflächendichte, dies sorgt für weniger Haarbruch und Spliss. Zusätzlich verleihen Naturborsten dem Haar Glanz. Nutzen Sie eine Rundbürste zum Föhnen und Stylen der Haare. Nach dem Haarewaschen sollten Sie nur einen grobzinkigen Kamm anstatt einer Bürste verwenden. Dies ist schonender für das nasse empfindliche Haar.
WIE FÖHNE ICH LANGES HAAR ?
Die Haare im Handtuch etwas vortrocknen lassen und dann mit dem Föhn auf leichter Stufe trockenföhnen. Heiße Föhnluft kann dem Haar schaden und es austrocknen. Benutzen Sie vor dem Föhnen gerne einen Hitzepflegeschutz, das Haar wird damit vor der enormen Wärme geschützt. Achten Sie auf hochwertige Elektrogeräte. Wenn Sie Ihre Haare weiter stylen wollen, ist für langes Haar der SteamPod von L'Oréal Professionnel sehr gut geeignet. Er glättet oder lockt die Haare mit Wasserdampf. Dies ist schonender als die herkömmlichen Glätteisen.
Der SteamPod 3.0 ist ein Pflegestyler mit Dampftechnologie. Die Dampftechnologie schützt das Haar vor Hitzeschäden. Die Glättung der Haare ist schonender und trotzdem extrem effizient. Eine optimale Glättung der Haarfaser und ein intensiver Glanz wird geschaffen. Die speziellen Pflegeprodukte vom SteamPod verbessern das Ergebnis noch. Hier und hier geht es zum Blog Post über den neuen SteamPod 3.0.
DIE RICHTIGE PFLEGE FÜR LANGES HAAR?
Conditioner und Haarkuren sind für langes Haar unabdingbar. Langes Haar benötigt intensive Pflege und Unterstützung. Setzen Sie hier auf die für Ihren Haartyp abgestimmten richtigen Produkte. Es gibt auch extra für langes Haar entwickelte Produktserien. Die Wirkstoffe von Conditioner und Masken legen sich wie ein Schutzfilm ums Haar und verhindern ein Verfilzen oder eine statische Aufladung. Die Pflegeprodukte beugen Austrockung und Haarschädigungen vor. Eine Leave-in Sprühkur kann on top als Pflege für leichte Kämmbarkeit angewendet werden.
Einmal im Monat kann auch ein Peeling für Haar und Kopfhaut sehr hilfreich sein. Pflege- und Stylingprodukte hinterlassen Rückstände, die das Haar irgendwann stumpf und matt aussehen lassen können. Alle Rückstände und Verschmutzungen können dann regelmäßig aus dem Haar entfernt werden. Ein effizientes Produkt ist zum Beispiel das Fusio Scrub von Kérastase.
Bei sehr dünnen Haaren können spezielle Wirkstoff-Ampullenkuren helfen, die Haare zu kräftigen.
Ab und zu etwas Haaröl in den Spitzen tut dem Haar sehr gut. Die Haare werden mit Feuchtigkeit versorgt und erhalten Glanz und Geschmeidigkeit. Nutzen können Sie hierfür zum Beispiel das Öl von Moroccanoil oder das Haaröl von Olaplex.
PRO LONGER
Die Serie PRO LONGER von L'Oréal Professionnel wurde speziell für langes Haar entwickelt. Die Produkte von Pro Longer regen das Haarwachstum an und fördern den Haaraufbau. Die Längen und Spitzen der Haare werden voller und kräftiger. Die Haare gewinnen an Geschmeidigkeit und Glanz. Weniger Spliss und damit eine verbesserte Struktur sind auch ein Ergebnis bei der Verwendung der Pro Longer Serie. Die Ampullenkur wurde speziell zur Stärkung der Spitzen entwickelt und zur Vermeidung von Spliss.
Sie können Ihre Haare mit dem Komplettsortiment sorglos in die Länge pflegen.
Für mehr Informationen zu den einzelnen Produkten, können Sie sich in diesem Blog-Beitrag noch einmal einen genaueren Überblick verschaffen.
GENESIS
Auch Kérastase bietet eine Serie an, die optimal für lange Haare geeignet ist. Viele Frauen mit dem Wunsch nach langen Haaren kennen das Problem von Haarbruch oder Haarausfall. Die Haare werden in den Längen immer dünner, weil die Haare brechen und somit nach unten stark ausdünnen. Die Genesis-Produkte wirken dem Problem entgegen.
Die Genesis-Serie besteht aus sieben Produkten. Zwei Shampoos für feines und dickes Haar, ein kräftigender Conditioner und eine Haarkur, die stärkt und regeneriert. Ein Leave-in Spray, das vor Hitze schützt, ein Anti-Haarverlust Serum und eine Ampullenkur gegen Haarverlust.
Noch mehr Informationen zu Kérastase Genesis können Sie hier in unserem Genesis Blog Post nachlesen.
WIRKT SICH STRESS AUF MEIN HAARWACHSTUM AUS?
Stress und auch die Ernährung können sich auf die Haarbeschaffenheit auswirken. Setzen sie sich so wenig Stress wie möglich aus und achten Sie auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und regelmäßigen Sport. Ist Ihr Körper gesund, hilft das auch Ihrem Haar. Nährstoffe wie Zink, Eiweiß, Vitamin C, Eisen, Folsäure und Biotin sorgen für schöne und gesunde Haare.
DIE RICHTIGEN HAARACCESSOIRES
Vermeiden Sie generell Haarspangen oder Zopfgummis mit scharfen Metallkanten. Die Schuppenschicht der Haare wird beschädigt und die Haare können brechen. Optimal sind Haarbänder mit komplettem Stoffüberzug oder Zopfgummis ohne Metall.
In der Nacht sollten die Haare am Besten mit einem Dutt oder zu locker geflochtenen Zöpfen zusammengebunden werden. Offene Haare können sich im Bett statisch aufladen oder auch bei einem unruhigen Schlaf beschädigt werden. Ein Seidenkopfkissen schützt das Haar zusätzlich.
WIE BEEINFLUSST DAS WETTER DIE HAARE?
Schützen Sie Ihr Haar im Sommer vor UV-Strahlung und im Winter vor trockener Heizungsluft. Diese Umwelteinflüsse beschädigen das Haar stark. Das Haar wird strohig und brüchig. UV-Strahlen schaden dem Haar und machen ganz besonders chemisch behandeltem Haar zu schaffen. Im Sommer können Sie spezielle UV-Pflegeprodukte verwenden oder in der starken Sonne einen Hut oder ein Tuch tragen.
Long hair - don't care
Ich hoffe, wir konnten Ihnen hiermit einen guten Einblick in die Pflege von langem Haar geben und Ihnen mit diesen Tipps und Produktempfehlungen helfen, Ihre Haare in eine lange Traummähne zu verwandeln.
Wenn Sie sich noch mehr Informationen zum Thema Haarwachstum wünschen, schauen Sie einmal in unserem Beauty Guide vorbei.
Haaröle sind der kleine Luxus für jeden Tag. Erfahren Sie in unserem Blog, was das Besondere an Haarölen ist und wie sie angewendet werden.