Oktoberfest – Wir helfen Ihnen bei Ihrem perfekten Wiesn-Look
Es ist wieder soweit! Jedes Jahr im September geraten alle in einen Wiesn-Rausch. Haben Sie schon das perfekte Outfit und die perfekte Frisur für die Oktoberfestzeit? Bei der Frisur helfen wir Ihnen gerne und wappnen Sie für die nächste Oktoberfest-Party am Wochenende. Wir haben von komplex und aufwendig bis schnell und einfach alles an Frisuren dabei.
Wenn ich an das Oktoberfest denke, habe ich Dirndl und Flechtfrisuren im Sinn. Aber auch offene Haare, hochgesteckt oder einfach eingedreht können mit den richtigen Kniffen zum perfekten Wiesn-Look werden.
Wir zeigen Ihnen einige Beispiele zum Nachmachen.
Die Frisuren
Bevor Sie mit dem Frisieren starten, kämmen Sie sich gründlich die Haare.
Der geflochtene Zopf: Ganz einfach und unkompliziert ist der geflochtene Zopf. Die Haare nach hinten kämmen und in drei Strähnen unterteilen. Dann abwechselnd übereinanderflechten. Fertig!
Der seitlich geflochtene Zopf: Der seitlich geflochtene Zopf wird eigentlich genau wie der einfach geflochtene Zopf frisiert. Der Unterschied ist, dass Sie sich hierbei die Haare zu einer Seite kämmen und die Haare so flechten, dass sie über der Schulter liegen.
Zwei französische Zöpfe: Der französische Zopf zeichnet sich dadurch aus, dass er am Kopf anliegend geflochten wird. Teilen Sie die Haare in zwei Partien seitlich ab. Fangen Sie mit einer Seite an. Drei Strähnen teilen und einmal normal flechten, danach immer eine Strähne vom restlichen Haar dazunehmen, bis alle Haare der einen Seite im Zopf verflochten sind. Nun machen Sie das Gleiche auf der anderen Seite.
Geflochtener DUTT: Eine der einfachsten Frisuren, die trotzdem besonders aussehen, ist der geflochtene Dutt. Sie machen sich einen Pferdeschwanz, möglichst weit oben. Den Pferdeschwanz ganz normal flechten und dann zu einem Dutt zusammenrollen und mit Spangen feststecken. Alternativ zum Flechten, können Sie auch einen Haarpuff nutzen um einen voluminösen Dutt zu kreieren.
Eingedrehter Halbzopf: Teilen Sie vorne am Ansatz zwei kleine Strähnen ab. Jede Strähne wird dann in sich eingedreht und beide Zöpfe am Kopf hinten zusammengeführt. Mit einer dekorativen Spange können Sie das Ganze dann am Hinterkopf befestigen.
Upside down Bun: Beim Upside down Bun legen Sie die Haare über Kopf und flechten alles wie bei einem französischen Zopf. Die restlichen Haare legen Sie in einem Dutt zusammen. Et voilà – Der Dutt mit dem hübsch geflochtenen Detail am Hinterkopf ist fertig.
Fischgrätzopf: Ein Klassiker unter den aufwendigeren Flechtfrisuren ist der Fischgrätzopf. Teilen Sie dafür Ihre Haare in zwei gleich große Strähnen. Nehmen Sie aus der rechten Strähne nun eine dünne Strähne von außen und legen Sie diese über die große Haarsträhne aus der Sie die kleine Strähne entnommen haben. Lassen Sie diese zur anderen großen Strähne auf der linken Seite fallen. Nun machen Sie das Gleiche mit einer kleinen Strähne aus der linken Seite. So weiter flechten, bis sie am Ende des Zopfes angelangt sind. Mit einem Zopfgummi fixieren. Für einen romantischen Look können sie nun den Zopf noch etwas lockern, indem Sie an den Schlaufen leicht ziehen.
Im Moment total angesagt - und am ersten Oktoberfestwochenende bereits oft gesehen - ist der aufwendige Blumenschmuck im Haar als besonderes Highlight. Sie können einen einfachen Zopf oder Dutt machen oder einige Strähnen eindrehen und das Ganze dann mit schönem Blumenschmuck aufwerten. Natürlich passt der Blumenschmuck auch perfekt zu den Flechtfrisuren.
Tipps für die perfekte Frisur
Waschen Sie die Haare nicht frisch vor dem Frisieren. Die Haare sind dann griffiger und voller. Sie können sich aber auch mit Trockenshampoo und Salz- oder Stylingspray zu griffigerem Haar verhelfen. Gerade bei Flechtfrisuren ist dies von Vorteil. Alternativ können Sie die Haare auch mit einem Lockenstab vorbereiten.
Wenn Ihnen die vorgestellten Frisuren alle zu kompliziert sind, können Sie bei uns im Shop auch dekorative Haarreifen oder Flechthaarreifen erwerben.
Ich hoffe, wir konnten Sie zu einer schönen Oktoberfestfrisur inspirieren und Ihnen die benötigte Hilfe bieten. Wir wünschen Ihnen eine fröhliche Wiesn-Zeit!
Haaröle sind der kleine Luxus für jeden Tag. Erfahren Sie in unserem Blog, was das Besondere an Haarölen ist und wie sie angewendet werden.