Schöne Haut für den Frühling
Die Luft wird milder, die Sonne lässt sich öfter blicken und die Krokusse sprießen an allen Ecken aus dem Boden. Es wird Frühling – hurra!
Um die Haut auch jetzt während des Wetterumschwungs ideal zu versorgen und sie genauso frisch, wach und munter wie den Frühling aussehen zu lassen, ist die richtige Pflege besonders wichtig.
Starten solltet ihr unbedingt mit einer auf euren Hauttyp abgestimmten
, um die Haut von umweltbedingten Schmutzpartikeln und überschüssigem Talg zu befreien. Dadurch wird die Haut aufnahmefähiger für die folgenden Wirkstoffe und kann durchatmen.Als nächster Schritt folgt das
, welches für die Balance des Säureschutzmantels der Haut zuständig ist. Dieser Schritt wird häufig übergangen, ist aber für eine gesunde, frische und gestärkte Haut essentiell, da die ausgleichende Wirkung zum Schutz der Haut beiträgt und so die Haut vor Umwelteinflüssen und freien Radikalen* verteidigt.Zur intensiven Feuchtigkeitsversorgung der Haut gibt es mittlerweile viele verschiedene Präparate. Darunter Ampullen, und die klassische . Welches Produkt für den Einzelnen das Richtige ist, hängt von dem Feuchtigkeitsgehalt der Haut ab und den eigenen Präferenzen.
,Ein Feuchtigkeitsserum ist eine langfristige Feuchtigkeits-Intensivpflege für die Haut, die statt oder vor einer Tages- und/oder Nachtpflege aufgetragen wird. Dabei sollte das Serum in kreisenden Bewegungen in die Haut einmassiert werden. In der Regel haben Seren eine leichte Konsistenz, ziehen schnell in die Haut ein und hinterlassen keine Überschüsse auf der Haut. Daher auch ideal als Make-up Unterlage geeignet.
Ampullen kommen als Intensivkur, temporär, zum Einsatz. Im Idealfall wird nach der Ampulle eine Gesichtspflege aufgetragen. Ampullen enthalten konzentrierte, hochwirksame Inhaltsstoffe und eignen sich bestens als zeitlich begrenze Intensivkur um der Haut einen extra Kick Pflege zu verpassen.
Für einen entspannten Sonntag oder eine kleine Auszeit aus dem Alltag sind Masken besonders geeignet. Nicht nur wegen der pflegenden und vitalisierenden Wirkung, sondern vor allem auch weil man sich einen Moment bewusst Zeit für sich selbst nimmt. Masken gibt es in verschiedensten Formen.
bleiben geschmeidig auf der Haut und ziehen langsam ein, das überschüssige Produkt auf der Haut kann dann nach 10-20 Minuten mit einem weichen, nassen Waschlappen entfernt werden. Danach folgt dann die gewohnte Pflegeroutine, beginnend mit dem Tonic.Eine besondere Form der Maske ist eine
, bei dieser wurde das Vlies in hochkonzentrierte Wirkstoffe getränkt. Zur Anwendung wird das passend zugeschnittene Vlies auf das Gesicht aufgelegt und lässt die Wirkstoffe langsam frei, durch die feuchte Anwendung werden die Wirkstoffe tief in die Haut eingeschleust. Kleiner Tipp: sollten die Außentemperaturen im Frühling mal etwas höher ansteigen, lässt sich eine Vliesmaske auch ideal im Kühlschrank aufbewahren, sodass bei der Anwendung die Haut zusätzlich erfrischend gekühlt wird – das Hautbild wirkt nach dieser Anwendung fein, ebenmäßig und vitalisiert.Auf einen erfrischenden Frühling – und einen klaren Teint mit extra Frischekick!
Titelfoto: realpeople / shutterstock.com
Haaröle sind der kleine Luxus für jeden Tag. Erfahren Sie in unserem Blog, was das Besondere an Haarölen ist und wie sie angewendet werden.