Haarpflege für widerspenstiges Haar / Anti-Frizz

Haarpflege für widerspenstiges Haar / Anti-Frizz

Widerspenstiges Haar ist ein Meister der Sturheit. Gerade frisch gestylt entwickeln widerspenstige Haare nach kurzer Zeit schon wieder ein Eigenleben und gehen ihren eigenen Weg. Ganz klar – da muss Hilfe her.

Mehr Informationen über Haarpflege für widerspenstiges Haar / Anti-Frizz

748 Artikel

Was ist widerspenstiges Haar?

Bei widerspenstigem Haar fühlt sich der Griff in die Haare rauh und fest an. Es lässt sich schwer frisieren, wehrt sich gegen sämtliche Stylingprodukte und hat auch sonst seinen ganz eigenen Willen. Es erscheint immer glanzloser und ungepflegter als glatte Haare und neigt besonders zu trockenen Haarspitzen und Frizz. Widerspenstige Haare benötigen daher eine besondere Haarpflege.

Warum entsteht Frizz?

Frizz entsteht, wenn das Haar Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt und dadurch aufquillt. Besonders bei trockenen, strapazierten oder porösen Haaren ist die schützende Fettschicht, die normalerweise für Glanz und Geschmeidigkeit sorgt, nicht mehr intakt. Das führt dazu, dass die Haare sich kräuseln und frizzig wirken. Eine regelmäßige Pflege mit den richtigen Produkten kann helfen, diesen Effekt zu minimieren. In unserem Blog haben wir zudem weitere Tipps gegen Frizz für Sie zusammengestellt.

Anti-Frizz-Produkte: Deine Geheimwaffe gegen widerspenstiges Haar

Alles in allem benötigt widerspenstiges Frizz-Haar eine Extraportion Feuchtigkeit und Pflege. Waschen Sie Ihre Haare nur alle 2-3 Tage, damit die Kopfhaut sich in der Zwischenzeit erholen kann. Achten Sie auf die Auswahl eines milden Shampoos, welches die Kopfhaut und die Haare nicht angreift und sanft reinigt, ohne die Haare auszutrocknen. Pflegen Sie Ihr Haar im Anschluss immer mit einem Conditioner und wenden Sie 1-2 mal die Woche eine reichhaltige Haarkur an. So können sich Ihre Haare von innen heraus wieder aufbauen und erholen. Die Schuppenschicht wird aufgefüllt und versiegelt, der Glanz und die Geschmeidigkeit kehren zurück. Bei trockenem, widerspenstigem Haar bietet sich auch ein Leave-In-Conditioner an, der in die Längen und Spitzen eingearbeitet wird und im Haar verbleibt. Sie werden sofort einen Unterschied feststellen, die Haare sehen gesünder und strahlender aus und lassen sich leichter bändigen.

Auch eine Haartönung kann helfen, die Schuppenschicht wieder aufzufüllen und zu versiegeln. Sie enthält ebenfalls pflegende Substanzen und sorgt für zusätzlichen Glanz.

Besonders bei lockigem, widerspenstigem Haar bieten sich sogenannte Haarbändiger an. Diese werden meistens in Cremeform oder als Serum angeboten. Diese Haarbändiger pflegen das Haar intensiv und sorgen für eine leichtere Kämmbarkeit. Das Haar erhält wieder Spannkraft und Elastizität, was das anschließende Stylen vereinfacht. Haarbändiger werden auch Anti-Frizz-Produkte genannt und häufig bei krausem Haar eingesetzt.

Das könnte Sie auch interessieren