Föhne / Haartrockner

Föhne / Haartrockner

Haarföhne, auch bekannt als Haartrockner, werden zum Trocknen und Stylen von nassem oder feuchtem Haar verwendet.

Mehr Informationen über Föhne / Haartrockner

109 Artikel

Föhne zum Trocknen und Stylen der Haare

Föhne sind ein wesentliches Werkzeug in der täglichen Haarpflege und im professionellen Friseurhandwerk. Sie arbeiten, indem sie heiße Luft ausströmen, die das Wasser in den Haaren schnell verdampfen lässt. Dies beschleunigt den Trocknungsprozess erheblich im Vergleich zum natürlichen Lufttrocknen.

Moderne Haarföhne bieten in der Regel verschiedene Wärmestufen und Geschwindigkeitseinstellungen. Niedrigere Temperaturen sind schonender für das Haar, während höhere Einstellungen es schneller trocknen. Ein Kaltluftknopf ist oft vorhanden, um das Haar nach dem Styling abzukühlen und zu fixieren. Viele Haarföhne nutzen fortschrittliche Technologien wie Ionen-Technologie oder Keramik- und Turmalinbeschichtungen. Ionen-Haartrockner produzieren negative Ionen, die die positiven Ionen im nassen Haar neutralisieren, was zu schnellerem Trocknen und weniger Frizz führt. Keramik- und Turmalinbeschichtungen erzeugen eine gleichmäßigere Wärmeverteilung, was das Risiko von Hitzeschäden reduziert.

Häufig werden bei Haarföhnen verschiedene Aufsätze mitgeliefert, wie z.B. einer Düse für einen konzentrierten Luftstrom oder einem Diffusor, der für lockiges Haar geeignet ist, da er die natürliche Struktur der Locken hervorhebt, ohne sie zu stören.

Die Leistung von Haarföhnen variiert, wobei professionelle Modelle in der Regel eine höhere Wattzahl für effizienteres Trocknen bieten. Es gibt verschiedene Motorarten, wie AC- (Wechselstrom) und DC-Motoren (Gleichstrom), wobei AC-Motoren in der Regel langlebiger und leistungsstärker sind.

Gutes Design ist wichtig für die Handhabung und den Komfort während des Föhnens. Leichtgewichtige und ergonomisch gestaltete Modelle reduzieren die Ermüdung der Hand und des Arms.

Die Verwendung von Haarföhnen, besonders bei hohen Temperaturen, kann das Haar austrocknen und schädigen. Es ist wichtig, einen Hitzeschutz zu verwenden und die richtigen Einstellungen für den jeweiligen Haartyp zu wählen.

Wie benutze ich einen Föhn richtig?

  • Beginnen Sie erst das Haar zu föhnen, wenn es bereits ein wenig angetrocknet bzw. handtuchtrocken ist. Das Haar ist in nassem Zustand besonders empfindlich und die Hitze des Föhns könnte den Haaren schaden.
  • Besonders wenn Sie Ihre Haare mit dem Föhn nicht nur trocknen, sondern auch in Form föhnen möchten, sollten Sie unbedingt ein Hitzeschutzprodukt benutzen, um das Haar mit der Hitze nicht zu schädigen.
  • Verzichten Sie nicht auf die vordere Düse des Föhns, denn das kann Spliss begünstigen. Die Düse des Föhns konzentriert den Luftstrom und glättet das Haar.
  • Wenn Sie mit einer Bürste föhnen, dann setzen Sie diese direkt am Haaransatz an und ziehen die Bürste mit dem Föhn im 90°-Winkel durch die Strähne. Das gibt extra Volumen. Wichtig ist, dass Sie vom Ansatz bis zur Haarspitze föhnen, denn das glättet die Schuppenschicht des Haares.
  • Föhnen Sie Ihr Haar niemals zu heiß! Am besten Sie wählen erst eine Wärmestufe, die auf Ihrem Handrücken angenehm ist und föhnen dann mit Kaltluft nach, das macht die Haare glatt und glänzend.
  • Halten Sie immer mindestens 20 cm Abstand mit dem Föhn zum Haar.

Föhne bei hair-shop.com online kaufen

Kaufen Sie schnell und einfach Ihren Föhn hier bei uns im Online-Shop. Wir bieten Ihnen exklusive und originale Produkte, die höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen. Wir verarbeiten Ihre Bestellung umgehend und liefern in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen an Ihre Wunschadresse.

Das könnte Sie auch interessieren