Kérastase Resistance Force
-
-
- Sonderpreis
UVP 70,40 €
52,80 €
SonderpreisUVP 121,40 €
91,05 €
SonderpreisUVP 111,20 €
83,40 €
UVP 68,00 €
51,00 €
102,00 € pro 1lSonderpreis9,95 €
124,38 € pro 1laktuell nicht lieferbar
Highlights von Kérastase Résistance Force
Nicht nur feines, empfindliches Haar kann schnell brechen und in den Spitzen Spliss bekommen. Auch eigentlich von natur aus dickes Haar widersteht nicht allen Strapazen, denen es ausgesetzt wird. Häufig sind externe Einflüsse wie Hitzeeinwirkungen, Blondierungen, Colorationen oder andere chemische Behandlungen Schuld an der Misere.
Um die geschädigten Haare zu reparieren und zu regenerieren, hilft die Produktfamilie Kérastase Résistance, die innere Haarsubstanz wieder aufzubauen und jedes einzelne Haar widerstandsfähiger zu machen. Kérastase unterscheidet hierbei den Grad der Schädigung, ob das Haar nur leicht oder sehr stark strukturgeschädigt ist.
Bei einer leichten Schädigung sollte das Haar mit dem Bain Force Architecte mild gereinigt und anschließend mit dem Ciment Anti-Usure conditioniert werden. Die tägliche Spülung ist gerade bei geschädigten Haaren besonders wichtig, da sie die Schuppenschicht des Haares schließt und resistenter macht gegen äußere Einflüsse. Die Masque Force Architecte sollte nach ca. jeder 3. Haarwäsche anstelle des Ciment Anti-Usure verwendet werden. Diese sorgt für eine noch intensivere Pflegewirkung. Wer häufig mit thermischen Geräten wie Föhn, Locken- oder Glätteisen arbeitet, ist mit einem Hitzeschutz gut beraten. Die Ciment Thermique Föhnpflege wird durch Wärme aktiviert und repariert gleichzeitig geschädigte Bereiche. Kommt man auch ohne Hitzestyling aus, ist das 2-Phasen-Serum Fibre Architecte ausreichend, um die Längen und Spitzen vor neuen Strapazen zu schützen.Den intensivsten Strukturaufbau erhalten Sie mit den Kérastase Résistance Thérapiste Produkten, die für sehr stark geschädigtes Haar geeignet sind. Ungewöhnlich ist hier der 1. Schritt, der nicht mit einem Shampoo beginnt, sondern mit einer Pre-Wash-Pflegecreme, dem Soin Premier Thérapiste. Die Creme wird vor der Haarwäsche ins feuchte Haar eingearbeitet und anschließend mit dem Bain Thérapiste shampooniert. Alternativ kann das Soin Premier Thérapiste auch als gewöhnlicher Conditioner nach dem Shampoo verwendet werden, um das Haar leichter zu entwirren. Die Masque Thérapiste ist bei stark geschädigten Haaren ganz besonders wichtig, da sie das Haar noch intensiver repariert und pflegt. Wer noch mehr Aufbau und Schutz in den Längen benötigt, wird mit dem Serum Thérapiste sehr zufrieden sein. Die 2-Phasen-Textur aus Öl und Creme schützt das Haar vor Hitzeeinwirkungen bis zu 230°C und verringert die Föhnzeit deutlich.