
Shampoo ohne Silikone, Sulfate und Parabene
In vielen Shampoos kommen Silikone zum Einsatz. Diese umschließen das Haar, um es glänzend und geschmeidig zu machen. Der Nachteil bei diesem Stoff ist, dass minderwertige Silikone nicht wasserlöslich sind und damit im Haar verbleiben, was auf Dauer die Haare austrocknen kann. Es empfiehlt sich, in gewissen Zeitabständen sogenannte Tiefenreinigungsshampoos zu verwenden, die das Haar von allen Rückständen wie Silikonen, Chlor, Stylingresten etc. befreien.
Zur besseren Reinigung werden Shampoos mit Sulfaten angereichert. Diese können die Haut allerdings reizen und zur Austrocknung oder zu Juckreiz führen.
Parabene in Shampoos sollen die Bildung von Schimmelpilzen und Bakterien verhindern. Sie wirken somit als Konservierungsmittel, um das Produkt länger haltbar zu machen. Parabenen wird die Verantwortung für auftretende Allergien zugeschrieben.
Wenn Sie in Ihrem Shampoo auf Silikone, Sulfate und Parabene verzichten möchten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines der nachfolgenden Produkte, die gänzlich ohne diese Stoffe auskommen.
Entdecken Sie auch
.
Vegan, natürlich und tierversuchsfrei sind die pflegenden Produkte von weDo Professional. Für Haut und Haar haben das engagierte Team aus Wissenschaftlern, Haarexperten und Umweltaktivisten Produkte entwickelt, die nicht nur toll pflegen, sondern auch so nachhaltig wie möglich geschaffen wurden. So tun wir nicht nur uns etwas Gutes, sondern auch unserer Umwelt. In unserem Blog haben wir einige Produkte getestet.